Marco Martin

Nichts mehr so wie es wAHR

Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe

Hardcover: Im Juli 2021 erlebte das Ahrtal eine Naturkatastrophe ungeahnten Ausmaßes. In diesem Buch erzählt der Autor seine ganz persönliche Geschichte und gibt nicht nur einen authentischen Einblick in die Katastrophe, sondern wirft auch ein Licht auf das, was sich verändern muss.

Mehr Informationen ...

»Die Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 bleibt als eine der verheerendsten Naturkatastrophen unserer Zeit im Gedächtnis. Tausende verloren nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ihre Lebensgrundlage und, in vielen Fällen, geliebte Menschen. Die verheerenden Schäden an der Infrastruktur und die persönlichen Verluste waren unvorstellbar. Für die Betroffenen begann eine Zeit des Aufräumens, des Wiederaufbaus – und des Hoffens.« (Nichts mehr so wie es wAHR, S. 7)

Im Juli 2021 erlebte das Ahrtal eine Naturkatastrophe ungeahnten Ausmaßes. Eine Flut, wie sie in der Region noch nie zuvor gesehen wurde, veränderte das Leben tausender Menschen von einem Moment auf den nächsten. Die Bilder der Zerstörung brannten sich tief in das kollektive Gedächtnis ein. Marco Martin, selbst Opfer dieser Katastrophe, erlebte nicht nur das unmittelbare Chaos und den Verlust, sondern auch die Hilflosigkeit gegenüber politischen Versäumnissen und einem System, das in der Krise an vielen Stellen versagte.

In diesem Buch erzählt er seine ganz persönliche Geschichte: von Angst und Ohnmacht, aber auch von beeindruckender Solidarität, Menschlichkeit und neuer Hoffnung. Offen und bewegend beschreibt er, was es bedeutet, alles zu verlieren – und dennoch weiterzumachen. Seine Erfahrungen geben nicht nur einen authentischen Einblick in die Katastrophe, sondern werfen auch ein Licht auf das, was sich verändern muss.

Warum verlegen wir das Buch?

Um Unternehmertum in unserer Gesellschaft zu fördern und zu entwickeln, brauchen wir auch eine aufgeklärte, freie, demokratische und mündige Gesellschaft. Im Telemach-Verlag veröffentlichen wir sämtliche Bücher, die dieses Thema kompetent, wirksam und innovativ abdecken. Und was ist dabei wichtiger, als unsere Zukunft zu sichern? Mit unserem Autor Marco Martin werfen wir ein Licht auf das, was sich in unserem System und in unserer Infrastruktur ändern muss, damit unsere Gesellschaft einer positiven Zukunft entgegenblicken kann. Marco Martins Erfahrungbericht zeigt dabei nicht nicht die gesellschaftliche Ebene, sonder auch die individuelle eines jeden Einzelnen mit einer großen Prise Hoffnung für uns alle!

Zum Autor

Marco Martin wurde 1978 in Bad Neuenahr-Ahrweiler geboren und lebt bis heute in seiner Heimat, dem Ahrtal – mit einer kurzen Unterbrechung während seines Wehrdienstes in Kastellaun. Die Flutkatastrophe im Juli 2021 traf ihn nicht nur persönlich, sondern veränderte sein Leben grundlegend. Nach monatelangem Aufräumen und Wiederaufbau entstand in ihm der Wunsch, seine Erlebnisse aufzuschreiben

Weitere Empfehlungen ...

20,00 

Vielen Dank für Ihre Vorbestellung!

Wir können es kaum erwarten Ihre Vorbestellung in den Versand zu geben und setzen alles daran, dass Sie Ihre Vorbestellung pünktlich erhalten.

Bei Fragen hierzu sind wir sehr gerne über ed.galrev-nerotnemobfsctd-1fb416@troppus für Sie da!