Buch
24,95 €
Versandkostenfrei in Deutschland
»In einem Unternehmen, das sich mit Diversity auseinandersetzt, finden automatisch immer auch kleine Veränderungen statt. Das Unternehmen geht mit der Zeit, es stellt sich auf die veränderte Welt da draußen ein und ganz wichtig: Es behält seine wichtigste Ressource, seine Mitarbeitenden, im Blick.« (Komplexität von Diversity meistern, S. 36)
Der Begriff Diversity macht schnell „Popcorn im Kopf“, weil es ein so weitverzweigtes, unüberschaubares und facettenreiches Thema ist. Anna Engers aber ist überzeugt: Diversity ist der Booster für jedes Unternehmen! Dennoch tun sich die Organisationen in Deutschland immer noch schwer, echte Vielfalt zu integrieren und zu leben. Warum das so ist und was sich hinter dem Begriff „Diversity“ eigentlich verbirgt, dem hat sich die Autorin in diesem Buch gewidmet. Sie trennt sich von der Einteilung in die gängigen sechs Dimensionen und zeigt auf, dass Diversität ganz viel mit der eigenen Haltung gegenüber Menschen zu tun hat. Die eigens von ihr entwickelte Diversity-These gibt dem Thema seine Leichtigkeit zurück.
Ziel ist es, dass die Leser und Leserinnen dieses Buches einen anderen Blick auf das Thema bekommen und mit Lust und Laune Diversity noch einmal neu denken oder endlich damit beginnen. Denn für Unternehmen ist eine vielfältige Belegschaft der Schlüssel für den Umgang mit komplexen Märkten und zukünftig der einzige Weg zum Erfolg. Nur vielfältige Teams lösen komplexe Probleme. Diversität sehen und leben ist gar nicht schwer.
Die Erstauflage des Buches erschien im Jahr 2020 im sorriso Verlag.
Vorwort
ABSCHNITT A: DIVERSITY BEGREIFEN
Kapitel 1: Was heißt Diversity überhaupt?
1. Wie wird der Begriff Diversity gebraucht?
1.1 Gängige sechs Dimensionen
1.2 Es braucht mehr
2.Geht es auch anders?
2.1 Personenimmanente Diversity
2.2 Verhaltensimmanente Diversity
3. Wie Organisationen momentan Diversity verstehen
Kapitel 2: Warum ist Diversity so komplex?
1. Was heißt komplex?
2. Wie gehen wir um mit der Komplexität?
2.1 Ohne Vielfalt geht es nicht mehr
2.2 Aushalten von Ambiguität
Kapitel 3: Wie mache ich Diversity einfacher/handhabbarer?
1. Was für ein Menschenbild habe ich?
2. Wie entsteht Haltung (gegenüber Menschen)?
2.1 Eigene Erfahrung
2.2 Erziehung
2.3 Einflussnahme durch andere
2.4 Unterbewusstsein
3. Welche Haltung brauchen wir für gelebte Diversity?
4. Was können wir von Kindern über Haltung lernen?
4.1 Neugierig sein
4.2 Offen sein
4.3 Positiv sein
5. Zwischenfazit: Diversity geht einfach
Kapitel 4: Meine Diversity-These
ABSCHNITT B: DIVERSITY MEISTERN
Kapitel 1: Wie geht es weiter? Wie kommst du ins Tun, um meine Diversity-These zu leben und ins Unternehmen zu integrieren?
1. Voraussetzungen bei dir selbst schaffen
1.1 Welche Haltung hast du?
1.2 Warum hast du den Diversity-Hut auf? Was treibt dich an?
1.3 Wie motivierst du dich?
1.4 Sei begeistert!
2. Voraussetzungen in deinem Umfeld schaffen
2.1 Bestandsaufnahme
2.2 Kräfte bündeln / Bedeutung der Haltung dem Team klarmachen
2.3 Langen Atem haben
2.4 Gemeinsamkeit betonen
3. Management überzeugen
4. Stolpersteine überwinden
4.1 Ambiguität aushalten
4.2 Nicht in die Wir-/Sie-Sicht abgleiten
5. Voraussetzungen in der Organisation schaffen
5.1 Struktur ändern
5.2 Chance sehen
6. Zusammenfassung
Kapitel 2: Mein Idealbild einer Organisation
1. Arbeitsräume und mehr
2. Mitarbeiterschaft
3. Struktur und Werte
3.1 Vertrauen ersetzt Struktur
3.2 Werte
Kapitel 3: Diversity ist der Booster
Die Autorin
Danke
Anhang
Der Mentoren-Verlag ist ein Wirtschaftsverlag mit dem Ziel, Unternehmertum in unserer Gesellschaft zu fördern und zu entwickeln. Auf dieser Basis zeigt unsere Autorin Anna Engers in ihrem Buch Komplexität von Diversität meistern, dass Diversität für jedes Unternehmen ein Booster ist. Und Diversität ist heutzutage Bestandteil jedes Unternehmens. Dennoch tun sich die Organisationen in Deutschland immer noch schwer, echte Vielfalt zu integrieren und zu leben. Aus diesem Grund möchten wir unsere Leserinnen und Leser über das Thema aufklären und ihnen einen anderen Blick auf das Thema ermöglichen. Denn für Unternehmen ist eine vielfältige Belegschaft der Schlüssel für den Umgang mit komplexen Märkten und zukünftig der einzige Weg zum Erfolg. Nur vielfältige Teams lösen komplexe Probleme. Diversität sehen und leben ist gar nicht schwer und fördert zugleich Unternehmertum in unserer Gesellschaft.
Anna Engers ist Volljuristin und Diversity-Expertin. In zahlreichen Vorträgen, Trainings und Workshops hat sie als Coach und Rednerin ihr Publikum bisher nicht nur für das Thema Diversity sensibilisiert, sondern auch echtes Umdenken in Organisationen bewirkt. Als Diversity Coach berät sie namhafte Unternehmen. Als Keynote-Speakerin begeistert sie für mehr Diversity in der Geschäftswelt.
24,95 €
Versandkostenfrei in Deutschland
24,95 €
Versandkostenfrei in Deutschland
17,95 €
Versandkostenfrei in Deutschland
19,99 €
Versandkostenfrei in Deutschland
17,95 €
inkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Service
Kontakt
Sie haben Fragen zu einem Buch oder möchten ein Exposé einreichen? Hier finden Sie unsere Kontaktdaten oder können einen Termin buchen: