eBook
18,99 €
Versandkostenfrei in Deutschland
»Ist nicht Objektivität auch ein stückweit die Subjektivität der Masse? Wenn du nach der Wahrheit nur im Außen suchst, wirst du dein Leben lang in die Irre geführt, bis du durch die Verwirrung wieder zurück zu dir selbst geführt wirst. Die Wahrheit liegt letztendlich in uns selbst.« (Mann, fürchte dich nicht., S. 13)
Unsere Welt denkt und handelt weitgehend männlich. Konkurrenzdenken, Wettbewerb und Ellbogenmentalität stehen dadurch ganz oben in der Agenda. Das betrifft die Wirtschaft ebenso, wie Politik und unser gesellschaftliches Miteinander. Diese Haltung führt unweigerlich zu einem Kollaps, der bereits jetzt beginnt, wenn wir einen Blick auf die Krisenherde dieser Welt werfen.
Was wir jetzt benötigen, ist ein Mindshift, um uns stärker dem weiblichen Denken zuzuwenden und ein notwendiges Umdenken einzuleiten. Besser spät als nie. Dabei geht es nicht um ein Dominanzsystem von Frau und Mann, sondern um die weiblichen und männlichen Anteile, die jeder in uns trägt. Gabi Lück zeigt auf, wie sich die Polarisierung stoppen lässt und stattdessen diese Kräfte miteinander verbunden werden können.
»Niemand in der Agenturwelt hat den »Female Shift« früher erkannt als Gabi Lück« (Zeitschrift Werben & Verkaufen, 2020)
Erstes Vorwort
Zweites Vorwort
Kapitel 1 – Ein Buch für ein neues, integrales Bewusstsein
Was denkst Du so über dich und die Welt, über weiblich und
männlich?
Ist das jetzt also ein weiteres Feministinnen-Buch?
Nachhaltigkeitsziele? Also ist das ein Klimabuch?
Kapitel 2 – Die Philosophie vom Gleichgewicht: Yin & Yang
Ein chinesisches Tattoo und der Zugang zur weiblichen Kraft
Was bedeuten überhaupt männliche und weibliche Anteile?
Yin und Yang als sich vereinendes Denk- und Lebenssystem
Kapitel 3 – Vom trennenden zum verbindenden Weltbild
Die Welt ist nicht linear, sondern multidimensional
Die Folgen unseres Denkens der Trennung
Wenn der Mensch sich über alles stellt
Dein Unterbewusstsein prägt deine Realität
Was trägt dein Innen zum Außen bei?
Die begrenzte Wahrnehmung und Trennung
Es gibt keine Trennung. Alles ist Eins
Kapitel 4 – Die Unterdrückung der Yin-Energie in der Geschichte
Die Unterdrückung der Frauen in den Religionen
Die Hexenverbrennungen
Hysterie – eine angebliche Frauenkrankheit
Zum Objekt degradiert: Frauen und Sexismus
Kapitel 5 – Wo fehlt die Integration des Weiblichen?
1. Die Schule: Schulsysteme – eine Frage der Gesellschaft?
Das Gefühl von Trennung, Bewertung und Leistung
Lernen in vergangenheitsorientierten Systemen
Ein Blick nach Skandinavien
Chancengleichheit spielt eine wesentliche Rolle
Schüler/innen nicht als Objekt, sondern als eigene
Persönlichkeit sehen
Durch Gruppenarbeit empathisch wachsen
Systeme, die ermutigen und nicht bewertend herabsetzen
2. Die Wirtschaft: Wirtschaft versus Wir-Schaft
Ist höher, schneller, weiter vorbei?
Kann die weibliche Energie die Welt zu einem besseren Ort
machen?
Frauen holen auf
Frauen sind zu über 80 Prozent Einkaufsentscheider
Keine reale Gleichberechtigung
Wir brauchen mehr Yin in der Wirtschaft
Das Female-Shift-Modell
Yin und Yang in deinem Business
Ein Beispiel für neues unternehmerisches Bewusstsein: Das
Mentoren-Kollektiv »Metaphysical-Business-Shift«
3. Finanzen – Geld neu denken
Komplementärwährungen mit sozialen Funktionen
Die weibliche Energie in der Wirtschaft
Wofür steht das Yin im Währungssystem?
Welche Komplementärwährungen gibt es?
Demokratisierung durch digitale Währungen
Wo ist das Yin in der Blockchain?
Das Yang in der Blockchain
Yin und Yang in der Blockchain
4. Künstliche Intelligenz – die technokratische männlich
geprägte Welt öffnen
Sind Daten die neuen Götter von morgen?
Künstliche Intelligenz als Urheber eines kreativen
Schaffens?
Verkörpern Humanoide den idealisierten Menschen?
5. Politik
Warum gibt es so wenige Frauen in der Politik?
Warum braucht es Frauen in der Politik?
Yin und Yang in der Führung
6. Umwelt
Unser Streben nach Mehr zerstört die Natur
Ohne Bienen kein Leben
Das meint die Wissenschaft
Klimakrise verschärft die Ungleichheit und Ungerechtigkeit
Frauen von der Klimakrise stärker betroffen
In welcher Welt möchten wir leben?
Klimawandel begünstigt Pandemien
Was kann jeder Einzelne tun?
In natürlichen Kreisläufen denken und handeln
7. Gesundheit
Yin und Yang in der Medizin
Die Gefahren der Yang-Orientierung
Innen manifestiert sich im Außen
8. Sprache schafft Wirklichkeit
Der Einfluss von Sprache
Gendern – für mehr Yin in der Sprache
Yin und Yang in Balance
9. Der Mensch
Yin und Yang in einem Selbst
Was macht ein Yin-Yang-Ungleichgewicht mit unserem
Körper?
Yin und Yang in Schönheitsidealen
Yin- und Yang-Ungleichgewicht in Beziehungen
Yin- und Yang-Ungleichgewicht bei Frauen
Das eigene Yin und Yang ausbalancieren: Gleichgewicht
durch Yoga
Das eigene Yin und Yang ausbalancieren: Balance durch
Meditation
Yin und Yang ausgleichen durch den Sonnengruß
Das Innere Kind
Kapitel 6 – Einladungen und Inspirationen neu zu denken
1. Lernen von Bhutan: Bruttonationalglück versus
Bruttoinlandsprodukt
Respekt vor Natur und Tieren
Glück ist wichtiger als Geld
Bewahrung der Tradition
Schule als Ort des Respekts, der Empathie und emotionalen
Intelligenz
Was können wir von Bhutan lernen?
Eine Alternative zum BIP
Sich selbst treu bleiben
Respekt vor Mensch und Tier
Der Schutz des Waldes
Stilles nach Innen schauen
2. Matriarchale Gemeinschaften
Was bedeutet Matriarchat?
Das wirtschaftliche System
Politik in matriarchalen Gesellschaften
Die Kultur im Matriarchat
Was können wir von mutterzentrierten Gesellschaften
lernen?
3. Sich und die Welt besser verstehen
Spiral Dynamics – ein Entwicklungsmodell
Die beige Welle
Die Welle Purpur
Die rote Welle
Die blaue Welle
Die Welle Orange
Die grüne Welle
Eintritt in ein neues Bewusstsein – Die Welle Gelb
Die Welle Türkis
Das Durchlaufen der Stufen
Wachsen durch Spiral Dynamics
Eine neue Aufbruchs-Ära auf dem Weg zum Gleichgewicht
Die Fülle des Seins
Menschen, die nicht wie alle anderen denken
4. Blick in die Metaphysik
Human Design: Ra Uru Hus Offenbarung
Arbeiten in und mit Pentagrammen
Meine Vision
Die Macht der Vergebung – mein Audio Retreat für dich
Danksagung
Quellennachweise und Literaturhinweise
Der Mentoren-Verlag ist ein Wirtschaftsverlag mit dem Ziel, Unternehmertum in unserer Gesellschaft zu fördern und zu entwickeln. Unsere Werke decken dabei die Bereiche Wirtschaft, Ökonomie, Innovation, Marketing, Management und Führung ab. Mit dem Buch Mann, fürchte dich nicht. unserer Autorin Gabi Lück macht unser Verlag darauf aufmerksam, dass nicht nur im Unternehmertum, sondern auch in der Politik, in der Wirtschaft sowie in unserem gesellschaftlichen Miteinander weitgehend männlich gedacht wird. Und was wir hingegen benötigen, ist ein Mindshift, um uns stärker dem weiblichen Denken zuzuwenden und ein notwendiges Umdenken einzuleiten. Die Autorin Gabi Lück zeigt auf, wie sich die Polarisierung stoppen lässt und stattdessen diese Kräfte miteinander verbunden werden können. Denn wie können wir Unternehmertum in unserer Gesellschaft fördern und weiterentwickeln? Genau, indem wir uns vorerst für eine freie, demokratische und gleichberechtige Gesellschaft entscheiden.
18,99 €
Versandkostenfrei in Deutschland
17,95 €
Versandkostenfrei in Deutschland
24,95 €
Versandkostenfrei in Deutschland
19,99 €
Versandkostenfrei in Deutschland
24,95 €
inkl. 7 % MwSt.
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Service
Kontakt
Sie haben Fragen zu einem Buch oder möchten ein Exposé einreichen? Hier finden Sie unsere Kontaktdaten oder können einen Termin buchen: