Wie schafft es ein Buchautor, einen Verlagsvertrag von einem großen Buchverlag zu erhalten? Wie setzt man sich als Autor gegen die riesige Konkurrenz durch, wenn Monat für Monat durchschnittlich 400 Manuskripte an jedes Verlagshaus in Deutschland, Österreich und in der Schweiz gesendet werden?
Der Ghostwriter und Literaturagent Markus Miksch beschreibt in diesem eBook in kompakter und übersichtlicher Form, worauf Verlage tatsächlich Wert legen und mit welchen Tipps und Tricks Autoren auf sich aufmerksam machen.
Dabei erzählt er von seinen Erfahrungen mit Programmleitern und Lektoren in großen Buchverlagen, gibt viele Tipps und beantwortet insbesondere folgende, häufig gestellte Fragen:
- Aufbau des Exposés
- Die Bedeutung der ersten drei Sätze der Leseprobe
- Die richtige Kurzbeschreibung
- Worauf Verlage wirklich achten
- Warum Verlage nur mit Profis zusammenarbeiten und wie Sie genau diese Wirkung erzeugen
- Die Zusammenarbeit mit Literaturagenturen
- Worauf insbesondere bei Belletristik geachtet werden sollte
- Worauf insbesondere bei Sachbüchern geachtet werden sollte
- Worauf es in Ihrer Vita ankommt
- und vieles mehr
Diesen Ratgeber sollten Sie sich nicht entgehen lassen, wenn Sie endlich den Sprung zum Verlagsautor schaffen wollen.
Dieses eBook wurde ganz bewusst kompakt gehalten, damit Sie schnell alle wesentlichen Informationen erhalten, ohne langatmige Geschichten lesen zu müssen. Es richtet sich außerdem an Autoren, die bereits einige Erfahrung vorweisen können und jetzt die entscheidenden Tipps für den schriftstellerischen Erfolg suchen.