»Sie wollen endlich lernen, zum Mars zu fliegen oder weiter auf die Palme gehen? Sie wollen sich weiterentwickeln oder lieber in Ihrer Komfortzone gemütlich verharren? Sie wollen lange geplante Vorhaben endlich in die Tat umsetzen oder weiter Frust schieben, dass das Zuviel Ihren Alltag bestimmt? Sie wollen den wettbewerbsorientierten Kollegen endlich mal selbstbewusst in die Augen sehen und leichtfüßig ins Marsshuttle einsteigen? Sie wollen endlich raus aus dem Tagestrott und Zeit finden für die wirklich relevanten Zukunftsthemen? Die negativen Gedankenschleifen in der Nacht ad acta legen können? Top vorbereitet durch die nächste Krise kommen? Okay – dann lassen Sie sich doch einfach ein auf die Reise zur faszinierenden Welt unserer Persönlichkeit. Was gibt es Spannenderes, als zu verstehen, wie unsere Psyche funktioniert und warum wir uns so verhalten und fühlen, wie wir es tun?« (Mission Mensch, S. 17 bis 18)
In einer Welt, die immer komplexer und digitalisierter wird, stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, nicht nur Entscheidungen zu treffen, sondern auch ihre Teams zu inspirieren. Doch wie können wir als Menschen und Führungskräfte inmitten dieser Anforderungen wirklich wachsen?
Dorette Segschneider bringt die Lösung: eine transformative Reise zur eigenen Persönlichkeit. Mit ihrer Erfahrung aus über 1.000 Gesprächen mit Unternehmern und Vorständen sowie ihrem tiefen Wissen über persönlichkeitszentrierte Transformationsprozesse lädt sie die Leser ein, ihre ganz eigene »Mission Mars« anzugehen – ein Sinnbild für ambitionierte Lebensziele. Dabei vermittelt dieses Buch nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie das Persönlichkeitsmodell »Big Five« genutzt werden kann, um tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Besonders für Entscheider, die in einer Zeit zunehmender Komplexität sowohl führen als auch inspirieren möchten, bietet die Autorin wertvolle Einsichten und Werkzeuge.