Statt eines Vorworts: Warum dieses Buch?
Dieses Buch ist anders
Orientierung
Individualität
Für wen eignet sich dieses Buch?
Was erwartet Sie in diesem Buch – und wie nutzen
Sie es am besten?
Unser Streben nach Erfolg
Warum Kategorien des Erfolgs?
Warum 42 Kategorien des Erfolgs?
»Denkbuch«
Aufbau dieses Buchs
Wie nutzen Sie dieses »Denkbuch« am besten für sich?
Kapitel 1: Was ist Erfolg?
Erfolg – ein Missverständnis?
Was ist Erfolg eigentlich?
Warum brauchen wir Erfolg?
Abgrenzungen
Wie erzielen wir Erfolge?
Kapitel 2: Was ist Glück?
Unser persönliches Glück
Glücksqualitäten
Glücksinhalte
Kapitel 3: Bewusstsein
Verstand – Ego – Bewusstsein – Unterbewusstsein: Alles eins?
Ausflug in die Quantenphysik
Kapitel 4: Macht der Gedanken
Unsere mentalen Prägungen – Potenzial und Beschränkung
Unsere Chancen
Fokussierung auf positive Aspekte
Positive Grundeinstellung/Vertrauen in sich und die Welt
Mentale Schöpferkraft
Unsere Beschränkungen: Von inneren Kritikern, Saboteuren und Meckeraffen
Kapitel 5: Macht der Gefühle
Gefühle – ein Mysterium
Gefühle sind einfach da!
Warum haben wir Gefühle?
Wo helfen uns Gefühle?
Wie gehen wir mit Gefühlen um?
Wie gehen wir mit emotionalen Konfliktfällen um?
Kapitel 6: Werte
Werte: Extrinsisch oder intrinsisch?
Kardinaltugenden, Sekundärtugenden und intrinsische Werte
Zusammenspiel von extrinsischen und intrinsischen Werten
Ist Ethik uneigennützig?
Praktischer Umgang mit intrinsischen und extrinsischen Werten
Kapitel 7: Wahrheit und Mut
Wahrheit
Mut
Wie hängen Wahrheit und Mut zusammen?
Wahrheit und Erfolg
Mut und Erfolg
Kapitel 8: Entscheiden
Wir entscheiden immer
Wir haben immer eine Wahl – und damit Freiheit und Kontrolle
Entscheidungen haben Konsequenzen
Gibt es »gute« Entscheidungen?
Intuition
Der Entscheidungsprozess
Optionen der Entscheidung
Endgültige Entscheidung
Die Zeit nach der Entscheidung
Kapitel 9: Pareto 80/20
Pareto – ein Lebensprinzip
Pareto als Anti-Perfektionismus-Mittel
Pareto als Basis unseres Erfolgs
Kapitel 10: Balance
Ohne Balance geht gar nichts
Die statische und dynamische Komponente der Balance
Das Maß der Balance
Work-Life-Balance
Balance finden
Dank
Endnotenverzeichnis
Gesamtgliederung der Buchreihe
Der Mentoren-Verlag ist ein Wirtschaftsverlag mit dem Ziel, Unternehmertum in unserer Gesellschaft zu fördern und zu entwickeln. Unsere Werke decken dabei die Bereiche Wirtschaft, Ökonomie, Innovation, Marketing, Management und Führung ab. In der Buchreihe DENKBUCH Erfolg vereint unser Autor Thomas Kapp diese Aspekte und zeigt, dass Erfolg nur ganz persönlich und individuell möglich ist. Doch wie kann man das Fundament für den eigenen Erfolg erschaffen? Mit seinem Buch zeigt unser Autor Thomas Kapp den Leserinnen und Lesern, wie das möglich ist und stellt die 42 Kategorien es Erfolgs in verständlicher und gut strukturierter Form vor. Schlussendlich müssen wir uns selbst helfen wollen, um unsere Gesellschaft und uns selbst voranzubringen. Also lassen Sie uns alle gemeinsam mutig und verantwortlich starten, um in der immer verrückter werdenden Welt mehr Gelassenheit, mehr Erfolgschancen sowie weniger Stress zu verbreiten.