„Manchmal weiß unser Unterbewusstsein mehr als unsere Dashboards – und erfolgreiche Führung bedeutet, beiden zuzuhören.“
Marco Schlimpert, Aus: Human Intelligence
Intuition ist mehr als ein Bauchgefühl – sie ist ein Schlüssel für Klarheit, Richtung und Transformation. Marco Schlimpert, Top-Manager, Maschinenbauingenieur und systemischer Coach, entdeckt in einer persönlichen Krise die Kraft der Intuition und beginnt, sie im Business-Kontext einzusetzen – mit überraschend wirksamen Ergebnissen. Mithilfe systemischer Aufstellungen werden verborgene Dynamiken in Teams, Projekten und Organisationen sichtbar. Das Buch zeigt anhand konkreter Praxisbeispiele, wie Human Intelligence zu einer gesunden Unternehmenskultur, besserer Zusammenarbeit und messbarer Wirtschaftlichkeit führt. Es ist ein Leitfaden für Führungskräfte, die Zahlen, Daten, Fakten mit der subtilen Weisheit der Intuition verbinden wollen – um Organisationen wirklich zu bewegen.
Human Intelligence schließt eine kritische Lücke moderner Führung: Es verbindet präzise Analyse mit intuitivem Verstehen – genau dort, wo Dashboards an Komplexität scheitern. Du lernst, schwache Signale früh zu erkennen, Widerstände zu lösen und Entscheidungen zu treffen, die nicht nur richtig, sondern auch stimmig sind. Statt endloser Meetings liefert dir das Buch klare Leitfragen, strukturiertes Vorgehen und sofort anwendbare Methoden, um in kürzester Zeit zu fokussierter Umsetzung zu kommen.
Besonders stark ist Schlimperts integrativer Entscheidungsansatz: Daten & Intuition werden bewusst synchronisiert, Team- und Kulturdynamiken werden sichtbar, und Strategie, Innovation sowie Veränderungsprozesse gewinnen an Tempo und Tragfähigkeit. Das Ergebnis: weniger Reibungsverluste, mehr Wirksamkeit – und eine Führung, die Resonanz erzeugt.
Führungskräfte in Unternehmen, die komplexe Entscheidungen sicherer treffen wollen.
Unternehmer:innen, die Kultur und Ergebnis zugleich entwickeln möchten.
Change- & Projektleiter:innen, die Widerstände früh erkennen und Transformation beschleunigen wollen.
HR- & People-Leads, die Teamdynamiken und Zusammenarbeit gezielt stärken.
Berater:innen & Coaches, die systemische Methoden im Business wirksam einsetzen möchten.
Human Intelligence trifft genau den Nerv der Zeit: In einer Welt voller Dashboards, KPIs und KI zeigt Marco Schlimpert, wie menschliche Intuition zur entscheidenden Führungskompetenz wird. Uns überzeugt das Buch, weil es Zahlen & Intuition nicht gegeneinander ausspielt, sondern integriert – praxisnah, messbar wirksam und sofort anwendbar.
Einzigartige Verbindung: Top-Management-Erfahrung auf C-Level trifft systemische Aufstellungsarbeit – selten so fundiert und verständlich erklärt.
Klarer Nutzen: Methoden für schnelle Kulturanalyse, frühes Erkennen schwacher Signale und entscheidungsstarke Transformation.
Zeitgemäßer Gegenpol: Zu Artificial Intelligence (AI) liefert Schlimpert die Human Intelligence (HI) – als Kompass für Komplexität.
Story + System: Persönliche Erlebnisdichte (Krise, Wendepunkte) verbindet sich mit einem strukturierten Führungsansatz – inspirierend und umsetzbar.
Wirtschaftliche Relevanz: Mehr Resonanz in Teams, stärkere Kultur, höhere Wirksamkeit – das spürt man in Ergebnis und Effizienz.
Dieses Buch passt in unser Programm, weil es Führung menschlich und Erfolg ganzheitlich denkt – genau die Mischung, die Unternehmen heute brauchen.
Marco Schlimpert ist Maschinenbauingenieur, Top-Manager mit internationaler Vorstandserfahrung und systemischer Coach. Er vereint Zahlenverstand mit menschlicher Intuition und nutzt systemische Aufstellungen, um verborgene Strukturen und Potenziale in Organisationen sichtbar zu machen. In Human Intelligence teilt er seine Erfahrungen aus Konzernen und Transformationen – klar, praxisnah und umsetzungsorientiert.
Hole Dir jetzt Dein Exemplar und entdecke, wie Neugier Dein Leben verändern kann!
Prolog
Persönlicher Wendepunkt: Von Krise zu Klarheit – wie Intuition ins Business kam.
Kapitel 1 – Der blinde Fleck in der Unternehmensführung
Eine fatale Fehleinschätzung
Ist die Welt kompliziert oder komplex – oder beides?
Wenn der Erfolg der Vergangenheit zur Falle wird
Die Intuition – das vergessene Geschenk
Wie aus einem Produktionsproblem Quantenphysik entstand
Mehr Erfolg und Lebensqualität mit Intuition
Kapitel 2 – Schnelle Unternehmensanalyse neu gedacht
Wie funktionieren Organisationen wirklich?
Ist es besser effizient oder effektiv zu sein?
Schwache Signale frühzeitig erkennen
Intuition als Phänomen – existent, aber schwer erklärbar
Ein systematischer Prozess für Intuition im Business
Kapitel 3 – Systemisches Verständnis entwickeln
Die Boeing-Krise
Unternehmen in Zusammenhängen verstehen
Marktsignale rechtzeitig erkennen und tiefgreifend deuten
Wirksame Stellhebel frühzeitig identifizieren
Führen mit Information aus der Zukunft – geht das wirklich?
Kapitel 4 – Die Synthese von Daten und Intuition
Die Kraft von rationaler Analyse und Intuition
Die leise Stimme mit enormer Wirkung – wenn man ihr zuhört
Praxisbeispiel: Neue Produktlinie
Die Verbindung von Analyse mit Intuition
Ein neuer Blick auf Entscheidungen
Kapitel 5 – Unternehmenskultur verstehen und gestalten
Schnelle und effektive Kulturanalyse
„Culture Eats Strategy for Breakfast“ – stimmt das?
Menschenorientierte Führung, die Resonanz schafft
Politik in Hierarchien durchschauen
„Culture Serves Strategy for Breakfast“
Kapitel 6 – Teamdynamiken und Zusammenarbeit
Widerstände frühzeitig erkennen
Die Warnsignale für verborgenen Widerstand
Konflikte als Quelle für Innovation nutzen
Compliance-sensible Bereiche identifizieren
Von der Gruppe zum Hochleistungsteam
Kapitel 7 – Strategische Planung und Innovation
Budgetierung neu denken
Innovationsprozesse effektiv und effizient gestalten
Investitionen (CAPEX) optimieren
Möglichkeitsdenken statt reinem Kostendenken
Kapitel 8 – Projektmanagement und Umsetzung
Freiraum für Innovationen zulassen
Digitalisierungsprojekte sind Veränderungsprojekte
Das SAP-Projekt, das wieder lief
Das Qualitätsproblem, das keine Kopfschmerzen mehr bereitete
Veränderungen in der Hälfte der Zeit umsetzen
Mehr Erfolg mit weniger Aufwand
Kapitel 9 – Die Essenz erfolgreicher Unternehmensführung
Die Mechanik der Kommunikation
Der Schlüssel zur erfolgreichen Unternehmensführung
Die Kraft des integrativen Führungsansatzes
Von der Natur lernen: Die Weisheit der Anpassung
Epilog – Der Kreis schließt sich
Glossar
Studien
22,00 €
Wir können es kaum erwarten Ihre Vorbestellung in den Versand zu geben und setzen alles daran, dass Sie Ihre Vorbestellung pünktlich erhalten.
Bei Fragen hierzu sind wir sehr gerne über ed.galrev-nerotnemobfsctd-7d0d2c@troppus für Sie da!