Ei gude, wie?
Die Legende von Sankt Alban
Kerchhöf
Der Mainzer Hauptfriedhof
Alter Friedhof Weisenau
Mombacher Waldfriedhof
Gräberstraße Weisenau
Friedwingert Nackenheim und Nierstein
Beinhaus der Michaelskapelle
Mobiles Trauer-Café Mainz
True Crime oder Abbeit fer de Vertelsbutze
Räuberhauptmann Schinderhannes
Der Mainzer Uni-Mörder
Tod in der Zanggasse
Mainzer Richtstätten
Die rheinland-pfälzische Guillotine
Das Phantombild Jack the Rippers
Hexe, Deibel un Geribbe
Hexenverfolgung in Kurmainz
Zwei Bodenheimer Hexen: Auf den Spuren von Merg Scholl und Elisabeth Metzler
Fluchtäfelchen und Zauberpuppen
Geisterspuk in Hechtsheim
Das Horrorhaus in der Oberstadt
Aktenzeichen Paranormal
Viehzeich
Im Auge des Tigers
Tierfriedhof Mombach
Der Fledermausdetektor
Das Rhein-Krokodil
Büschelscher
Frankenstein
Der Ausflug der toten Mädchen
Die Fastnachtsbeichte
Johannes Gutenbergs Vermächtnis
Kokkelores
Leichhof
Mitternacht
Newweling
Mainz und die Ley-Line
Ebbes hinnenaach
Glossar
Bibliographie
Brezelmuffins mit Spundekäs
Um Unternehmertum in unserer Gesellschaft zu fördern und zu entwickeln, brauchen wir auch eine aufgeklärte, freie, demokratische und mündige Gesellschaft. Im Telemach-Verlag veröffentlichen wir sämtliche Bücher, die dieses Thema kompetent, wirksam und innovativ abdecken. Dieses Buch bietet auf diesem Weg einen tieferen Einblick in eine der kulturell bedeutendsten Städte Deutschlands: Mainz. Doch hierfür hat die Autorin Sarah Beicht nicht den normalen Weg eines Reiseführers gewählt … denn die gibt es schon genug! Nein, stattdessen zeigen wir die dunklen Seiten der Fastnachtsstadt und decken gemeinsam Wissen auf, die Sie noch nicht kennen: Lernen Sie dabei die vergessenen Ecken von Mainz und ihre Spukgeschichten kennen, und beeindrucken Sie damit beim nächsten Treffen Ihre Freunde und Familie mit neuem Wissen!