Vorwort
Von der Arbeitslosigkeit zum eigenen Business – geht das überhaupt?
Welcher Typ bist du? Das Persönlichkeitsprofil
eines Gründers
Mit Geduld und Mindset zum Grand Slam (Eigenschaften eines Gründers)
»Bin ich der Gründertyp?« (Teste dich selbst)
Einzel- oder Doppelspieler? (Unternehmer oder solo-
selbstständig)
Das Fundament (fachliche Kompetenzen eines Gründers)
Wie sieht dein fachliches Fundament aus?
Die drei wichtigsten fachlichen Bausteine
Gründen ohne Plan ist wie ein Kettensägenmassaker (der Business-Plan)
Brauche ich wirklich einen Business-Plan?
Die Bausteine jedes Business-Plans
Fördermöglichkeiten für Arbeitslose mit Gründungsideen
Gründungscoaching
Gründungszuschuss
Verlängerung des Gründungszuschusses
Die häufigsten Fragen zur Förderung der Agentur für Arbeit
Die Königinnendisziplin (Sonderfall Mompreneur)
Was ist eine Mompreneur? .
Mütter sind hervorragende Gründerinnen
Vier Tipps für Mompreneure
Gründungszuschuss nach der Elternzeit?
Game, Set, Match!
Ich danke
Literaturverzeichnis
Im Mentoren-Media-Verlag schreiben Mentoren mit einer inspirieren Botschaft für Unternehmertum und eine aufgeklärte, freie, demokratische und mündige Gesellschaft. Das Buch Gründen aus der Arbeitslosigkeit unserer Autorin Mona Wiezoreck möchte Menschen ermutigen, aus einer scheinbar herausfordernden Situation – der Arbeitslosigkeit – heraus ein Unternehmen zu gründen und somit selbstständig und eigenverantwortlich zu handeln. Es bietet nicht nur praxisnahe Tipps für Unternehmensgründungen , sondern motiviert auch Menschen, Verantwortung für ihr eigenes Leben zu übernehmen und aktiv zu handeln.
»Ich werde nicht mein Leben lang mit i. A. unterschreiben«, sagte Mona Wiezoreck ihrem Chef, als klar wurde, dass er ihr keine Karrierechancen eröffnen konnte. Da ist sie gerade Anfang 20 und arbeitet als frisch ausgebildete Automobilkauffrau bei einem BMW-Händler. Nach weiteren vielen Jahren im internationalen Industriekundengeschäft beschloss sie 2015, ihrer Leidenschaft für das menschliche Miteinander mehr Raum zu geben und ließ sich zum Business–Coach und Managementtrainerin ausbilden. Hieraus entstand die Idee für das eigene Unternehmen: Mit der Planbar Gründen GmbH & Co. KG berät die erfolgreiche Unternehmerin mit ihrem Team vor allem Arbeitssuchende, die mit überzeugenden Ideen und Kompetenz zu ihr kommen.