Unsere Welt steckt in einer Dauerkrise: wirtschaftliche Unsicherheit, Fachkräftemangel, technologische Umbrüche, Klimawandel. Dieses Buch zeigt Führungsteams, wie sie ihre Organisation als lebendiges System verstehen und so ausrichten, dass sie inmitten dieser Komplexität handlungsfähig, wirksam und zukunftsfähig bleibt.
Statt auf die nächste Methode oder das nächste Change-Projekt zu setzen, lädt Michael Habighorst dazu ein, Organisationen systemtheoretisch zu betrachten: nicht als Maschine, die gesteuert wird, sondern als soziales System, das Sinn erzeugt und sich von innen heraus verändern kann.
Anhand praxisnaher Modelle, klarer Analysen und konkreter Beispiele lernen Leserinnen und Leser, wie sie Strukturen, Kultur und Zusammenarbeit so gestalten, dass echte Transformation möglich wird – jenseits von kurzfristigen Effekten und Aktionismus.
Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, die ihr Unternehmen langfristig stabil und anpassungsfähig aufstellen wollen
Führungskräfte im Mittelstand, die zwischen Tagesgeschäft, Kostendruck und Veränderungsanforderungen stehen
Organisationsentwickler, interne Berater und HR-Verantwortliche
Unternehmerinnen und Unternehmer, die mehr Orientierung und Klarheit in ihre Organisation bringen möchten
Ein klares Verständnis, warum viele Lean-, Agile- oder Change-Initiativen an der Komplexität moderner Organisationen scheitern
Ein praxistaugliches Orientierungsmodell, um die eigene Organisation systemisch zu betrachten und Entwicklungsfelder zu erkennen
Konkrete Ansatzpunkte, wie Führungsteams Kultur, Entscheidungswege und Strukturen so verändern können, dass sie wirklich wirken
Inspiration, wie Sie weniger „von Maßnahme zu Maßnahme stolpern“ – und stattdessen eine stimmige Richtung für Ihr Unternehmen finden
Verbindet fundierte Systemtheorie mit verständlicher Sprache und praktischen Beispielen
Fokussiert auf die Realität produzierender mittelständischer Unternehmen
Bietet kein weiteres „Werkzeug-Feuerwerk“, sondern einen Kompass zur Navigation in komplexen Umfeldern
Kompakt genug, um es wirklich zu lesen – tiefgehend genug, um die eigene Sicht auf Organisation grundlegend zu erweitern
Wir erleben täglich, wie Unternehmen unter dem Druck stehen, schneller, effizienter und innovativer zu werden – und gleichzeitig an ihrer eigenen Komplexität scheitern. Viele gute Initiativen bleiben an der Oberfläche, weil ein klares Orientierungsmodell fehlt.
Mit diesem Buch wollen wir Verantwortungsträgern im Mittelstand ein Werk an die Hand geben, das nicht nur neue Methoden verspricht, sondern ein anderes Denken über Organisation ermöglicht. Michael Habighorst vereint Beratungs-Erfahrung aus der Praxis mit einem systemischen Blick, der Unternehmen hilft, ihren eigenen Weg zur zukunftsfähigen Organisation zu finden. Genau deshalb gehört dieses Buch in unser Programm.
Michael Habighorst ist Unternehmensberater und unterstützt vor allem produzierende mittelständische Unternehmen dabei, ihre Produktivität nachhaltig zu steigern und ihre Organisation weiterzuentwickeln. Er arbeitet mit Inhaberinnen, Inhabern und Führungskräften daran, Strukturen zu schaffen, die sowohl wirtschaftlich tragfähig als auch menschlich sind.
Seit mehreren Jahren begleitet er Unternehmen als Guide für Agilität, Lean Management und Organisationsentwicklung und zeigt Verantwortlichen, wie sie mehr Freiräume gewinnen, das Wesentliche im Blick behalten und ihre Organisation tragfähig für die Zukunft aufstellen.
Wir können es kaum erwarten Ihre Vorbestellung in den Versand zu geben und setzen alles daran, dass Sie Ihre Vorbestellung pünktlich erhalten.
Bei Fragen hierzu sind wir sehr gerne über ed.galrev-nerotnemobfsctd-786e11@troppus für Sie da!