»Es gibt kaum eine Krankheit, die so sehr mit Klischeevorstellungen behaftet ist wie das Burnout-Syndrom. Wer unter einem Burnout leidet, steht häufig im Verdacht zu übertreiben, sich vor unangenehmen Verpflichtungen drücken zu wollen und nicht belastbar zu sein. Was viele nicht begreifen, ist, dass ein Burnout eine schwere neurologische Krankheit und keine persönliche Schwäche ist!« (Burnout, Seite 11)
Wer unter Burnout oder Depression leidet, fühlt sich oft kraftlos und leer; eine tiefe, scheinbar grundlose Traurigkeit frisst die Betroffenen von innen heraus auf. Die ständige Erreichbarkeit, der damit verbundene Erwartungsdruck und der vermeintlich eigene Wille, diesem zu entsprechen, machen sie krank. Auch Partner, Eltern, Kinder, Freunde und Kollegen leiden darunter. Psychische Erkrankungen sind längst ein Bestandteil der Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sollten weder ignoriert noch verharmlost werden. Denn sie gefährden genau das, was Deutschland als wertvollsten »Rohstoff« besitzt: das Personal, die Arbeitnehmer – sprich: die Menschen.
Thomas Mehr zeigt in anschaulicher und leicht verständlicher Weise anhand eigener Erfahrungen auf, wohin diese Belastungen führen können, welche Schlüsse man daraus für sein berufliches und privates Leben ziehen sollte – und welche Auswege es gibt. Daher richtet sich dieses Buch nicht nur an Betroffene, sondern an alle, die dabei helfen wollen, einen Menschen zurück ins (Arbeits-)Leben zu holen. Hierzu zählen unter anderem auch die Führungskräfte, die erheblich zur Genesung des Betroffenen beitragen können. Nutzen auch Sie die Chance und machen Sie sowohl privat als auch beruflich den Neuanfang zu Ihrem Erfolg!
Vorwort
Teil 1
Kapitel 1: Das Burnout-Syndrom
Einführung
Grundlagen
Ursachen
Symptome
Diagnose
Therapie
Vorbeugen
Kapitel 2: Was Sie über Burnout wissen sollten
Strategien für Angehörige und Freunde
Wie sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber?
Typische Burnout-Merkmale
Burnout-Phasen
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Wissenswertes
Teil 2
Kapitel 3: Berufliche Veränderung
Wiedereingliederung – so wird es gelingen
Neuorientierung nach dem Burnout
So gelingt der Neustart im Job
Berufliche Laufbahn leicht gemacht
Vom Chef zum Mitarbeiter
Downshifting – Tipps für den Rückschritt
Erfolgreich ohne Personalverantwortung
Bewerbung – Offenheit und Transparenz
Ist die Selbstständigkeit eine Option?
Kapitel 4: Burnout und …
Achtsamkeit
Selbstliebe
Mindset
Empowerment
Arbeit
Resilienz – die seelische Widerstandsfähigkeit!
Selbstvertrauen
Teil 3
Kapitel 5: Führung und Verantwortung
Was Sie als Arbeitgeber tun können
Burnout und die Rolle der Führungskraft
Burnout bei Führungskräften
Beruflicher Wiedereinstieg nach dem Burnout
Wiedereingliederung – was Sie als Führungskraft wissen müssen
Burnout-Prävention für Führungskräfte
Kapitel 6: Nützliches für den Alltag
Work-Life-Balance
Die Not-to-do-Liste
Zehn Tipps gegen Burnout
Übungen gegen Verspannungen
Progressive Muskelentspannung
Hygge – so funktioniert Glücklichsein
Teil 4
Kapitel 7: Ein neuer Weg
Neustart – alles auf Anfang
Grenzen setzen – warum Nein sagen wichtig ist
Lebensqualität erhalten
Mentale Gesundheit stärken
Wie man Stress in Flow umwandeln kann
Selbstbewusstsein stärken
Loslassen lernen
Lebensenergie gewinnen
Schlusswort
Wörterverzeichnis
Quellenverzeichnis
Um Unternehmertum in unserer Gesellschaft zu fördern und zu entwickeln, brauchen wir auch eine aufgeklärte, freie, demokratische und mündige Gesellschaft. Im Telemach-Verlag veröffentlichen wir sämtliche Bücher, die dieses Thema kompetent, wirksam und innovativ abdecken. Mit Autor Thomas Mehr zeigt der Telemach-Verlag, dass Depression und Burnout längst eine bedeutende Rolle in der Gesellschaft spielt und nicht mehr wegzudenken ist. Stattdessen müssen wir alle lernen, damit umzugehen und uns sowie Betroffenen helfen, ein Weg raus aus der Krankheit zu finden. Dafür liefert Thomas Mehr anhand seiner eigenen Erfahrungen viele Wege und hilft Ihnen und Ihren Engsten einen Neuanfang zu starten!
Thomas Mehr studierte Betriebswirtschaftslehre sowie Humanmedizin und begann seine berufliche Laufbahn in der pharmazeutischen Industrie. Dort sammelte er über 20 Jahre fundierte Berufs- und Führungserfahrungen. Gesundheitliche Tiefschläge, berufliche und private Krisen sowie ein Burnout mit allen Facetten begleiteten ihn viele Jahre. Seine persönlichen Erfahrungen stellt er hier in den Kontext wissenschaftlicher und klinischer Erkenntnisse. Mit seinen Fachartikeln und Büchern möchte Thomas Mehr aufklären, wie man die Chancen nutzt, andere Wege zu gehen und den Neuanfang schafft. Sein Motto: »Haben Sie Mut, Sie können mehr tun, als Sie denken!«
20,00 €
Wir können es kaum erwarten Ihre Vorbestellung in den Versand zu geben und setzen alles daran, dass Sie Ihre Vorbestellung pünktlich erhalten.
Bei Fragen hierzu sind wir sehr gerne über ed.galrev-nerotnemobfsctd-2061c3@troppus für Sie da!