Michael Wörle und Daniel Chappuzeau

Wenn erfolgreich scheitern nicht geht

Rettung Ihres Unternehmens unter extremen Bedingungen

Hardcover: Das Unternehmen gerät in Schieflage, die Forderungen der Gläubiger wachsen immer weiter an, was jetzt? Eine Insolvenz scheint der einzige Ausweg zu sein, doch dann verliert man alles. Dieses Buch ist Ihr wahrscheinlich wichtigster Begleiter, wenn Ihr Unternehmen Schlagseite bekommt und Sie jetzt die richtigen Entscheidungen treffen möchten.

Mehr Informationen ...

»Sie suchen in diesem Buch nach Lösungen? Diese bekommen Sie auch. Scheitern ohne Fehlererkenntnis kann es jedoch nicht geben. Wenn Sie also wollen, dass Ihre Firma gesund ist oder gesund wird, sind der Prozess des Scheiterns und die Frage nach den begangenen Fehlern ein Teil der Lösung.« (Wenn erfolgreich scheitern nicht geht, S. 17)

Das Unternehmen gerät in Schieflage, die Forderungen der Gläubiger wachsen immer weiter an, was jetzt? Eine Insolvenz scheint der einzige Ausweg zu sein, doch dann verliert man alles. Diese Fragen beschäftigen viele Unternehmer, doch dieser Schritt ist oftmals nur die zweitbeste Lösung.

In diesem Buch erhalten Sie viele Tipps, wie Sie sich auch ohne Insolvenzantrag sanieren können. Außerdem bekommen Sie eine Anleitung, welche Aspekte Sie beachten sollten, wenn eine Insolvenz dennoch unabwendbar ist. Dieses Buch ist Ihr wahrscheinlich wichtigster Begleiter, wenn Ihr Unternehmen Schlagseite bekommt und Sie jetzt die richtigen Entscheidungen treffen möchten.

Warum verlegen wir das Buch?

Im Mentoren-Media-Verlag schreiben Mentoren mit einer inspirierenden Botschaft für Unternehmertum und eine aufgeklärtefreiedemokratische und mündige Gesellschaft. Besonders die Rettung unserer Unternehmen unter extremen Bedingungen ist ein wichtiger Teil davon. Denn was würden wir ohne die zukunftsfähigen Unternehmen unsere Gesellschaft tun? Wertvolle Ideen oder Produkte würden verloren gehen .. Der Mentoren-Verlag zeigt daher, was Sie tun können, um Ihr Unternehmen auch ohne Insolvenzantrag zu sanieren. Wir sind uns sicher: Dieses Buch wird Ihr wahrscheinlich wichtigster Begleiter auf Ihrem Weg in Richtung Zukunft!

Zum Autor

Michael Wörle ist Geschäftsführer der MWUnternehmensentwicklung GmbH und ein erfahrener Sanierer. Er hat Krisen auch am eigenen Leibe erlebt und sein Wissen für seine Kunden in eigener Sache angewandt. Gerade deshalb ist ihm wichtig, die Insolvenz nicht als KönigswegI zu sehen. Den Unternehmensentwickler aus Leidenschaft beschäftigen nicht nur die Ökonomie und das Insolvenzrecht, sondern auch die psychischen Faktoren von Scheitern und Resilienz. Der Diplom-Volkswirt betreut kleine und mittlere Unternehmen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse, dem Verkauf (Nachfolgeregelung) an der Schwelle des Erfolgs oder des Scheiterns. Er ist Autor von mehreren hundert Fachartikeln und Büchern – zuletzt erschien Crashkurs Geschäftsprozesse steuern im Haufe-Verlag.

Daniel Chappuzeau ist seit über 20 Jahren selbständiger Rechtsanwalt und Partner der adverit legal Hamburg und hat in seiner langjährigen Tätigkeit viele Unternehmen und deren Gesellschafter persönlich durch Krisen begleitet. Er gründete zudem mehrere erfolgreiche Unternehmen. Mit seiner Akademie für Gesellschafter und Geschäftsführer von mittelständischen Wirtschaftsunternehmen gibt er seine eigenen Erfahrungen als Unternehmer und Anwalt an Unternehmer weiter.

Weitere Empfehlungen ...

25,00 

Verfügbar bei Nachbestellung