Sabrina Thaden

Neues Leben, neues Ich

Der Schlüssel zum Erfolg für Adipositas-Betroffene

Klappenbroschur: Viele Menschen, die sich einer Adipositas-OP unterziehen, hoffen auf schnellen und dauerhaften Gewichtsverlust. Doch der Weg zur langfristigen Veränderung ist oft komplexer als erwartet. Stress, ungesunde Gewohnheiten und falsche Diäten stehen dem Erfolg im Weg und führen zu Frustration und Rückschlägen. Wie kann also der Gewichtsverlust langfristig, gesund und nachhaltig funktionieren?

Mehr Informationen ...

»Was denken Sie über Adipositas? Die Medien beeinflussen die Wahrnehmung der Realität der Menschen sehr stark. Was Sie über die Gesellschaft wissen und denken, das schöpfen Sie auch aus den Medien. Umso bedeutender wird es mal darüber nachzudenken, was für ein Bild über Adipositas in den Medien vermittelt und was alles über Gewichtsabnahmen ausgestrahlt wird.« (neues Leben, neues Ich, S. 15)

Viele Menschen, die sich einer Adipositas-OP unterziehen, hoffen auf schnellen und dauerhaften Gewichtsverlust. Doch der Weg zur langfristigen Veränderung ist oft komplexer als erwartet. Stress, ungesunde Gewohnheiten und falsche Diäten stehen dem Erfolg im Weg und führen zu Frustration und Rückschlägen. Wie kann also der Gewichtsverlust langfristig, gesund und nachhaltig funktionieren?

Dieses Buch enthüllt die oft übersehenen Faktoren, die den Erfolg maßgeblich beeinflussen. Erfahren Sie, wie Stress, Diäten und Ihre alltäglichen Gewohnheiten Ihr Gewicht formen und was wirklich zählt, um nicht nur Kilos zu verlieren, sondern ein neues Lebensgefühl zu gewinnen. Dabei wird klar: Wissen allein reicht nicht – es geht darum, dieses Wissen im Alltag umzusetzen.

Mit praktischen Beispielen, Selbsthilfetechniken und erprobten Methoden zeigt die Autorin, wie Sie die Kluft zwischen Wissen und Handeln überwinden können. Für Betroffene, Berater und Experten gleichermaßen – Ihre unverzichtbare Entscheidungshilfe auf dem Weg zu einer dauerhaften Veränderung und einem gesünderen Leben.

Warum verlegen wir das Buch?

Um Unternehmertum in unserer Gesellschaft zu fördern und zu entwickeln, brauchen wir auch eine aufgeklärte, freie, demokratische und mündige Gesellschaft. Dieses Buch verbindet persönliche Gesundheitsfragen mit gesellschaftlicher Relevanz – und trifft damit genau den Kern unseres verlegerischen Anspruchs. Es zeigt auf, wie komplex der Weg zu einem gesunden Leben nach einer Adipositas-OP wirklich ist, und macht deutlich, dass nachhaltige Veränderung mehr braucht als Wissen: nämlich Mut zur Selbstreflexion, Umsetzungskompetenz und ein Verständnis für die eigenen Lebenszusammenhänge. In einer Zeit, in der schnelle Lösungen dominieren, setzt dieses Buch auf Aufklärung, Eigenverantwortung und praktische Hilfefundiert, nahbar und stärkend. Es spricht nicht nur Betroffene an, sondern auch Fachkräfte und Angehörige, die Veränderung begleiten. Damit fügt es sich ideal in unser Programm im Telemach-Verlag ein: zwischen Bildung, Gesellschaft und Persönlichkeitsentwicklung – für eine mündige und gesunde Gesellschaft.

Zur Autorin

Sabrina Thaden  entdeckte bereits im Alter von zwölf Jahren ihre Leidenschaft für Ernährung und Stoffwechselprozesse. Diese Neugier führte sie von einer einfachen, bodenständigen Herkunft hin zu einer erfolgreichen Karriere als Expertin in der Ökotrophologie. Mit großer Resilienz und Zielstrebigkeit meisterte sie ihr Studium und entwickelte sich zur gefragten Ernährungstherapeutin. Ihre berufliche Laufbahn begann mit Herausforderungen, die sie prägten und ihr heute als Basis für ihre Arbeit mit Adipositas-Patienten dienen.

Weitere Empfehlungen ...