Dr. Greta Kreuzer

Eigentlich müsste es mir gut gehen …

Warum ich nicht fühle, was ich habe

Klappenbroschur: In diesem Buch zeigt dir Dr. Greta Kreuzer, warum äußere Erfolgenicht automatisch zu innerer Erfüllung führen – und wie du dich davonbefreien kannst. Anhand bewegender Geschichten und tiefgehenderEinsichten lernst du, wie du alte Prägungen erkennst und durchbrichst.

Mehr Informationen ...

»›Tom‹, beginnt sie, und er fühlt wieder diesen Druck auf der Brust und das Grummeln im Magen. ›Du hast es versprochen. Den Kindern. Mir. Dir selbst. Wann sind wir denn mal dran? Wann wirst du anfangen, die Versprechen einzulösen, die du uns gegeben hast?‹« (Eigentlich müsste es mir gut gehen, Seite 14)

Du hast alles erreicht – eine erfolgreiche Karriere, ein schönes Zuhause, eine Familie. Von außen betrachtet führst du ein perfektes Leben. Dennoch spürst du in dir ein Getrieben-Sein, das du nicht erklären kannst.

Trotz aller Erfolge jagst du immer dem nächsten Ziel hinterher, in der Hoffnung, endlich Zufriedenheit zu finden. Doch sie bleibt aus. Stattdessen fühlst du dich erschöpft, als wärst du in einem endlosen Wettlauf gefangen. Du versuchst, mit Disziplin und Durchhaltevermögen gegenzusteuern – doch je mehr du dich anstrengst, desto weniger scheint es zu helfen. Alte, oft unbewusste Muster aus deiner Kindheit halten dich gefangen und lenken dein Leben, ohne dass du es bemerkst. Wie kannst du aus diesem Kreislauf ausbrechen?

In diesem Buch zeigt dir Dr. Greta Kreuzer, warum äußere Erfolge nicht automatisch zu innerer Erfüllung führen – und wie du dich davon befreien kannst. Anhand bewegender Geschichten und tiefgehender Einsichten lernst du, wie du alte Prägungen erkennst und durchbrichst. Mit praktischen Werkzeugen und einem neuen Verständnis von Würde, Selbstverbindlichkeit und bewussten Lebensentscheidungen findest du den Weg zu echter, gelebter Zufriedenheit.

Inhaltsverzeichnis

Prolog
Ein paar persönliche Worte der Autorin

Kapitel 1
Welche Werte lebst du im Alltag?

Kapitel 2
Gefangen im Reaktionsmodus: Die versteckte Macht von alten Kränkungen

Kapitel 3
Brauchst du dieses Buch?
Welche Veränderung darfst du im Verlauf des Buches erwarten?
Was kann ich für dich tun?

Kapitel 4
Wie hat Tom es geschafft, so lange in seinem alten Leben auszuhalten?
Phase eins: Die Separation
Phase zwei: Die Initialisierung
Phase drei: Das Zurückgeben

Kapitel 5
Wir suchen das Paradies im Käfig
Ich gehöre zu euch, auch wenn ich mich anstrengen muss
Ich brauche Frieden im Kopf
Ich habe überlebt, bitte nicht noch einmal!
Wie war es bei Tom?
Warum will mein Unbewusstes keine Veränderung?

Kapitel 6
Ist Würde nicht normal?

Kapitel 7
Warum Lügen ein Würdekiller ist
Die Wahrheit hinter der Lüge
Der Preis der Lüge: Ein schlechter Deal

Kapitel 8
Tom geht durchs Feuer – seine Initialisierungsphase beginnt
Und wie ist es bei dir?
Bedeutet das also Ehrlichkeit um jeden Preis?

Kapitel 9
Eine Überraschung für Tom: Sein erstes Aha-Erlebnis über sich selbst

Kapitel 10
Meine alten Kränkungen und ihr Preis heute
Eine Kränkung ist also ein starkes Stück!
Ich würde doch merken, wenn ich eine Kränkung hätte, oder?
Lass uns noch mal zu Tom schauen
Wie könnte eine gelungene Potenzialentfaltung trotz einer ängstlichen Mutter für das Kind aussehen?
Kann ich mich gegen Kränkung wehren?
Also muss ich einfach ein guter Mensch sein?
Woran erkenne ich, dass ich in einer Beziehung richtig bin?
Hilfe! Meine Würde ist in Gefahr!

Kapitel 11
Würde zurückgewinnen: Der Weg zur gelebten Zufriedenheit
Scheitern ist schade, muss aber nicht schaden
Der Weg zur Würde erfordert Geduld und Durchhaltevermögen
Würde vermehrt sich
Würde als Schlüssel zur inneren Zufriedenheit

Kapitel 12
Und nun: Butter bei die Fische – Wie geht das?

Kapitel 13
Was erwartet dich bei der 21-Tage-Challenge?

Kapitel 14
Warum dein bester Freund deinen Wert bestimmt?

Kapitel 15
Fallbeispiel: Die Last der Erwartungen und der Weg zur eigenen Würde
Erste Schritte zur Veränderung
Der Wandel in ihrem Leben
War es leicht? Nein. Ging es schnell? Ja!

Kapitel 16
Wenn die Masken fallen: Toms Suche nach echter Lebendigkeit

Kapitel 17
Wie organisiere ich mir Liebe im Leben?

Kapitel 18
Halt mich, ich brauche dich – Warum es Sicherheit nur in der Nähe gibt
Was denn jetzt: Mehr Abstand oder mehr Nähe?
Ein Beispiel aus dem Alltag
Ein weiteres Beispiel aus der Arbeitswelt
Und noch ein drittes Beispiel
Toms Nähe- und Distanz-Konflikt
Wie viel Abstand ist gesellschaftlich ›normal‹?
Lass uns noch mal zu Tom zurückkehren
Ein Beispiel für gelungene Distanz in Würde
Ein Beispiel für misslungene Distanz

Kapitel 19
Du machst mich krank – Wenn Fürsorge zur Kränkung wird
Hast du als Mama oder Papa genug Würde?
Die Kehrseite der Medaille: Wenn Liebe erdrückt

Kapitel 20
Anerkennung: Oft ein guter Wert und manchmal eine schlechte Triebfeder

Kapitel 21
Vom Mangel zur Fülle: Wie Würde dein Leben intensiviert

Kapitel 22
Sarahs Weg von Mangel zur Fülle
Der Wandel durch das Zürcher Ressourcenmodell
Unterstützung durch die 21-Tage-Challenge
Vom schnellen Genuss zur langfristigen Zufriedenheit
Der Unterschied: Befriedigung vs. Zufriedenheit
Ziele mit Würde
Der gefährliche Kreislauf der Betäubung

Kapitel 23
Die Macht des täglichen Schlückchen Weins in Ehren
Adrenalin
Acetylcholin
Ist Alkohol denn nur die Illusion von Entspannung?

Kapitel 24
Warum Würde die Fülle ins Leben bringt

Kapitel 25
Toms Veränderung

Kapitel 26
Was haben Gewohnheiten mit Würde zu tun?

Kapitel 27
Der Kreislauf der Selbstachtung

Kapitel 28
Toms Reise zum guten Selbstmensch

Kapitel 29
Die 21-Tage-Challenge: Deine Verabredung mit dir selbst
Lass uns starten
So funktioniert die 21-Tage-Challenge: Schritt für Schritt
Was ist, wenn das Leben dazwischenkommt?

Epilog
Toms 50. Geburtstag

Warum verlegen wir das Buch?

Um Unternehmertum in unserer Gesellschaft zu fördern und zu entwickeln, brauchen wir auch eine aufgeklärte, freie, demokratische und mündige Gesellschaft. Im Telemach-Verlag veröffentlichen wir sämtliche Bücher, die dieses Thema kompetent, wirksam und innovativ abdecken. Mit Autorin Dr. Greta Kreuzer zeigt der Telemach-Verlag, dass äußere Erfolge nicht automatisch zu innerer Erfüllung führen – und wie du dich davon befreien kannst. Anhand bewegender Geschichten und tiefgehender Einsichten lernst du mit dem Verlag, wie du alte Prägungen erkennst und durchbrichst. Denn auch du hast es verdient!

Zum Autor

Dr. Greta Kreuzer ist eine erfahrene Psychotherapeutin und eine angesehene Fachärztin für Allgemeinmedizin, Diabetologie und Psychotherapie mit über 20 Jahren erfolgreicher Selbstständigkeit. Ihre umfassende Expertise in systemischer Therapie und Entwicklungstraumatologie sowie ihr tiefes Verständnis für zentrale Themen wie Würde, Selbstachtung und persönliche Weiterentwicklung prägen dieses Buch auf einzigartige Weise. Ihre besondere Fähigkeit, komplexe psychologische Zusammenhänge klar und greifbar zu machen, und ihr Fokus auf praxisnahe Lösungen sind ein zentraler Bestandteil ihrer täglichen Arbeit mit Patienten.

Weitere Empfehlungen ...

18,00 

Verfügbar bei Nachbestellung