„Lass die Schatten der Vergangenheit los und lebe immer mehr dein Leben – frei, selbstbestimmt, authentisch.“
(Anita Reif, Das Leben bietet mehr als du denkst)
Mariella hat einen Plan fürs Leben – bis ein Familienmoment alles ins Wanken bringt. Alte Muster, Erwartungen und unausgesprochene Verletzungen kommen an die Oberfläche. Was als Zusammenbruch beginnt, wird zur Einladung: hinsehen, verstehen, loslassen. In klarer, berührender Sprache zeigt Anita Reif, wie wir unsere „inneren Päckchen“ erkennen und Schritt für Schritt mehr Leichtigkeit, Nähe und Selbstbestimmung in den Alltag holen. Ein erzählter Wegweiser aus Anpassung und Erschöpfung – hin zu Freiheit und authentischen Entscheidungen.
Menschen, die sich zwischen Ansprüchen anderer und eigenen Bedürfnissen verlieren.
Leser:innen, die alte Familien- und Leistungsmuster verstehen und lösen möchten.
Alle, die einen lebensnahen, freundlichen Zugang zu Themen wie Resilienz, Abgrenzung und Selbstmitgefühl suchen.
Story + Orientierung: Bewegende Erzählung, die zeigt, wie innere Klarheit entsteht.
Alltagstaugliche Bilder: „Päckchen“ erkennen, Alarmsignale deuten, neue Reaktionsräume öffnen.
Selbstwirksamkeit stärken: Von Fremdbestimmung zu liebevoll klaren Entscheidungen.
Lesefreundlich: Kurze Kapitel, einladende Sprache, viel Raum für Wiedererkennen.
Festmenü für den großen Tag
Ein Familienessen zur Hochzeitsplanung eskaliert. Die Fassade bröckelt – und Mariella spürt: So geht es nicht weiter.
Eine weitreichende Entscheidung
Nach dem emotionalen Kollaps folgt ein klarer Entschluss: Hilfe annehmen, Tempo rausnehmen, die Pläne neu sortieren.
Darf ich vorstellen: Mariella
Hinter Kompetenz und Anpassung liegen alte Prägungen. Ein Blick zurück erklärt, warum Anerkennung so wichtig wurde.
Das erste Gespräch
Ein behutsamer Einstieg: Was ist „nachträgliches Verarbeiten“? Wie entstehen Muster – und wie lassen sie sich lösen?
Das Abenteuer beginnt
In der Begleitung tauchen Sätze und Bilder auf, die tragen: Was mich trifft, betrifft mich – und zeigt mir, wo ich ansetzen kann.
Spaziergang in die Angst
Schritt für Schritt ins Unbequeme: Angst als Signal, nicht als Feind. Mariella übt, im Körper präsent zu bleiben.
Schule des Lebens
Veränderungen im Alltag: neue Grenzen, freundlichere Selbstgespräche, ehrlichere Beziehungen – ohne Drama, mit Klarheit.
Schritt für Schritt frei
Integration und Ausblick: Innere Ordnung schafft Luft zum Atmen. Entscheidungen entstehen aus Ruhe – nicht aus Angst.
Relevantes Thema, nah erzählt: Der Roman-inspirierten Entwicklungsweg macht komplexe Themen (Grenzen, Selbstfürsorge, alte Glaubenssätze) unmittelbar zugänglich.
Hoher Nutzwert: Leser:innen finden alltagstaugliche Bilder und Formulierungen, die sofort weiterhelfen – ohne Zeigefinger, mit viel Empathie.
Starke Identifikationsfigur: Mariella steht für viele, die zwischen Loyalität, Leistung und dem eigenen Glück aufgerieben sind.
Inspirierender Ton: Warm, respektvoll, ermutigend – ideal für Buchclubs, Coaching-Kontexte und alle, die einen sanften Einstieg in Veränderung suchen.
Wir können es kaum erwarten Ihre Vorbestellung in den Versand zu geben und setzen alles daran, dass Sie Ihre Vorbestellung pünktlich erhalten.
Bei Fragen hierzu sind wir sehr gerne über ed.galrev-nerotnemobfsctd-8a9bce@troppus für Sie da!