Mehr Erfolg und höhere Honorare

Wie steigert man Auftragsvolumen und Tagessätze? In dieser Folge starten wir eine Serie zum Thema „Traum vom eigenen Buch“ und diskutieren, wie Bücher Expertenstatus und Honorare erhöhen können.

Auf diesen Plattformen können Sie unseren Unternehmer-Academy-Podcast kostenlos abonnieren.

Inhalt der Episode

In dieser inspirierenden Folge des Unternehmer Academy Podcasts erfahren Sie, warum ein eigenes Buch Ihre Reputation stärkt, höhere Honorare ermöglicht und Ihnen mehr Sichtbarkeit verschafft. Ob als Berater, Coach, Unternehmer oder Handwerker – ein Buch macht Sie zur Autorität in Ihrem Bereich.

Erfahren Sie, wie ein Buch Kunden gewinnt, Vertrauen aufbaut und sogar große Projekte erleichtert. Die Hosts zeigen praxisnahe Beispiele, von Fachbüchern bis hin zu Firmenhistorien, die sowohl Ihre Expertise betonen als auch persönliche Geschichten erzählen.

Sie denken, ein Buch zu schreiben ist nur etwas für Schriftsteller? Falsch! Auch ohne journalistischen Hintergrund können Sie mit Mut und Unterstützung Ihren Traum verwirklichen.

Die Folge bietet wertvolle Einblicke in die Wirkung eines Buches, Tipps zur Umsetzung und ermutigt dazu, das erste Kapitel Ihrer Erfolgsgeschichte zu schreiben.

Gefällt Ihnen, was Sie in unserem Podcast hören?

Dann vereinbaren Sie jetzt eine Strategie-Beratung mit Thomas Göller und profitieren Sie von sofort umsetzbaren Impulsen:

Gemeinsam mit Ihnen nimmt sich Thomas Göller circa eine Stunde Zeit. In diesem intensiven Meeting klären Sie zusammen:

Im Anschluss entscheiden Sie in Ruhe, ob Thomas Göller etwas für Sie tun kann. Und Ihr Mentor Thomas Göller entscheidet, ob er Sie als Klient oder Klientin begleiten möchte,

Natürlich findet dieses Gespräch ohne jede Berechnung und völlig unverbindlich statt.

Und noch was: Teilen Sie diese Episode gerne mit Ihrem Netzwerk!

Transkript zu dieser Episode

Volker

Werbung.

Sprecher 3

Erfolg ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis von Handeln. In Denkbuch Erfolg Das Handeln zeigt Thomas Kapp, wie sie ihre Träume verwirklichen können. Der Schlüssel: Konkrete Schritte, die den Unterschied machen. Von Motivation und mentaler Stärke bis hin zu Zeitmanagement und Stressbewältigung. Lassen Sie sich inspirieren, aktiv zu denken und ihr Bewusstsein zu erweitern. Erschaffen Sie die Fundamente Ihres Erfolgs und gehen Sie Ihren eigenen Weg. Thomas Kapp, Denkbuch Erfolg, Band 3, Das Handeln.

Sprecher 4

Der Unternehmer Academy Podcast. Wir machen aus Menschen mit Know’-how Unternehmer mit Erfolg.

Volker

Wir fangen heute mit einer kleinen Serie an und ein Ding, das es dabei geht, ist die Erhöhung von Tagessätzen zum Beispiel für Coaches’-Berater. Aber natürlich kann man insgesamt in ganz vielen Bereichen mit einem Buch und darum geht es heute Tagessätze oder Honorare erhöhen.

Thomas

Ja, Volker, ich würde noch einen schönen Schritt vorher anfangen, nämlich, dass man überhaupt gebucht wird, dass man überhaupt Aufträge bekommt. Das Erhöhen setzt ja schon mal voraus, dass ich überhaupt Aufträge habe. Aber viel spannender ist ja: Wie komme ich denn an die ersten Aufträge? Oder wenn ich zu wenig Aufträge habe, wie kann ich mein Auftragsvolumen steigern? Und dann eben, wenn ich Aufträge habe, wie kann ich einen Honorar erhöhen? Da hast du vollkommen recht. Wir sagen auf Messen, auf einem unserer Messestände steht das und ich sage es auch immer in Vorträgen: Buchung kommt von Buch. Und deswegen sind wir beim Thema Buch. Aber eben auch, und das ist schon die erste Antwort: Autorität kommt von Autor. Und man bekommt dann höhere Tagessätze, Stunden’-Sätze, Pauschalsätze, höhere Honorare, wenn derjenige, der den Auftrag wahrnimmt, also der Dienstleister, als Autorität anerkannt wird. Und das bedeutet, wenn er eben auch Autor ist. Es gibt so ein wunderschönes Szenario, wenn du ein Angebot machst, sagen wir, angenommen, du bist Berater und machst ein Angebot in einem großen Unternehmen, kein kleines, keine kleine Klitsche, sondern wirklich ein großes namhaftes Unternehmen, vielleicht nicht unbedingt auf Konzernebene, aber doch gehobener Mittelstand, und du du kleidest die, sagen wir mal, 18 Monate mit einem riesen Projekt und dann kann es schon mal vorkommen, dass du da auch deutlich sechsstellige Honorar’-Rechnungen schreibst beziehungsweise erst mal sechsstellige Angebote machst. Und dann kann das passieren, dass der Einkäufer sagt: Oh, mit so viel haben wir nicht gerechnet. Das ist ja ambitioniert, oder das ist ja, es auf Deutsch zu sagen, teuer. Und dann kannst du, wenn du ein eigenes Buch hast, natürlich sagen: Ja, wollen Sie den, der das Buch gelesen hat, oder wollen Sie den, der das Buch geschrieben hat? Und das ist eben: Warum braucht man ein eigenes Buch? Und das ist sicherlich nicht für jeden relevant, aber du ergänzt das bitte, Volker. Ich sage mal, für fast den Unternehmen. Natürlich Berater, Trainer, Coach, Speaker, aber auch Heilpraktiker, Ärzte und ich spare mir jetzt das Gendern. Es sind immer alle mit gemeint, Ingenieure, alle, die die hohes Fachwissen haben und Know’-how verkaufen. Das ist so ein Bereich. Habe ich in dem Bereich jemanden vergessen?

Volker

Ich glaube, wie gesagt, Medizinbereich hast du, aber ich denke, fast jeder Unternehmer, jede Unternehmerin kann das gebrauchen.

Thomas

Ja, das wollte ich gerade ergänzen, ganz genau. Absolut. Nehmen wir mal ein krasses anderes Beispiel, wenn jemand sagt: Das ist ja schön, wovon ihr da redet, aber ich bin Heizungsbauer. Ja, auch für den Heizungsbauer macht es Sinn, entweder zu einem Fachthema etwas zu schreiben, zum Beispiel auch – und jetzt wird es wirklich spannend So eine Do’-it’-yourself’-Anleitung. Do’-it’-yourself, wie repariere ich selber meine Heizung? Jetzt könnte natürlich der geneigte Hörer und die geneigte Hörerin auf die Idee kommen: Hey, da macht er sich ja Konkurrenz. Die Konkurrenz ist sowieso da, weil diejenigen, die das Do it yourself machen. Die gucken eh auf YouTube und Google und Anleitung und so weiter, machen es sowieso selbst. Aber wenn jemand zum Beispiel tolle YouTube’-Videos macht und eben ein Buch hat, was vielleicht sich auch sehr gut verkauft, was vielleicht in Richtung Bestseller tendiert. Dann ist die Entscheidung, wenn ich in unserem Ort zwei Heizungsbauer habe: Wen nehme ich? Der das Fachbuch geschrieben hat und das ganz klar erklärt und auch Wissen nach außen gibt, oder nehme ich den, von dem ich nie was höre.

Volker

Oder wie heizen wir in der Zukunft? Das könnte im Prinzip ja auch ein Thema sein.

Thomas

Ja, das ist dann ein ganz anderes Thema, was genau auf diese Geschichte einzahlt. Da hast du hundertprozentig recht. Finde ich klasse, weil wenn das dann wirklich so erklärt ist, dass es auch der Laie versteht und mit neuen Impulsen und coolen Ideen, die vielleicht preisgünstiger sind, wer wird dann gebucht? Aber da ist aber zwei schöne Beispiele für den Bereich Heizungsbau. Es gibt aber auch noch einen dritten Bereich, wenn ich sage: Ach, ich kann da nicht und will da nicht. Und viele Unternehmen sind wirklich Traditionsunternehmen, die schon seit längerem da sind. Und die kann man natürlich dann zum Beispiel mit einer Firmenhistorie in Buchform, dass man sagt: Na ja, der Großvater hat es gegründet. Warum? Was ist meine Ambition? Was ist meine Motivation? Warum bin ich Heizungsbauer geworden in dritter Generation? Was haben wir für ein Weltverständnis? Wie wollen wir mit unseren Kunden und Auftraggebern wie man umgeht und da ein schönes, bebildertes Buch. Das hilft auch beim Finden von Kunden und bei der Autorität und beim Vertrauen erzeugen, weil Menschen sich identifizieren können und sagen: Ach, guck mal, das ist bei denen so und die Frau arbeitet mit und die Menschen sind ja von Natur aus neugierig. Also auch das würde funktionieren.

Volker

Neben dem Angebot, auch gleich das Buch zu überreichen oder das Buch als Geschenk auch zu nutzen mit einer persönlichen Widmung, Das macht halt schon Eindruck.

Thomas

Ja, ganz genau. Also darum macht es Sinn. Unsere Frage war ja, wir wollten diese Reihe. Die Reihe heißt So wird dein Traum vom eigenen Buch wahr. Jetzt betrifft das auch diejenigen, die vielleicht noch gar nicht von einem eigenen Buch geträumt haben, aber nach dem Hören unserer Podcast’-Folge denken: Oh, ich hätte gerne ein eigenes Buch. Das klingt ja klasse. Dann ist das hier Teil Eins: Warum brauche ich ein eigenes Buch? Und ich glaube, da haben wir schon ganz schön was angeteasert an der Stelle, oder? Was fehlt?

Volker

Wir sprechen ja hier jetzt zum einen auch als Verleger. Das sind wir ja seit ein paar Jahren. Aber du hast natürlich auch vor dem Mentorenmedia Verlag schon Erfahrung mit einem eigenen Buch gemacht.

Thomas

Das Buch, das ist ja jetzt in der neuen Auflage Also kommt in den nächsten Tagen raus und wenn man ja den Podcast irgendwann hört, sage ich auch, wann das rauskommt. Mitte Januar 2025 kommt die neue Auflage von Wo sind meine Kunden? Das Handbuch für Einzelunternehmer auf dem Markt als Taschenbuch, deutlich günstiger wie das gebundene Buch, das eben noch mehr Menschen verfügbar zu machen. Und das hat mir natürlich total viel geholfen. Ich habe wirklich sehr, sehr viele Kunden bekommen, sehr viele Aufträge bekommen, sehr viele Vortragseinladungen bekommen, sehr viele Podcast’-Einladungen bekommen. Und am Ende des Tages ist es auch einer der Gründe, warum es den Mentoren Media Verlag gibt, weil viele meiner Kunden haben gefragt, Hey, du hast ein eigenes Buch. Wir finden das toll. Wir haben es gelesen, hat unheimlich geholfen. Wie bekomme ich denn das hin? Ich träume auch von einem eigenen Buch: Wie bekomme ich das hin, ein Buch selbst zu machen? Habe ich dem das immer erklärt und dann gab es dann Das wird die zweite Folge sein: Wie finde ich denn einen geeigneten Verlag? Und dann habe ich festgestellt, dass das gar nicht so einfach ist, wie ich gedacht habe, oder es realistisch auszudrücken, dass es eher schwierig ist, vor allem wenn er es Autor. Und dann haben wir gesagt: Meine Erfahrungen, die ich da mit einbringen kann, zu dir damals gesagt: Das müsste eigentlich alles anders sein. Das müsste besser funktionieren, es müsste wertvoller funktionieren, wertschätzender vor allen Dingen Das war einer der vielen, vielen Gründe, warum wir den Verlag gegründet haben.

Volker

Ja, genauso ist es. Und tatsächlich erleben wir ja bei vielen unserer Autoren und Autorinnen wirklich, was es macht, das Buch. Das ist zum Teil sehr, sehr erstaunlich wo die dann auf einmal auftauchen, wo sie sprechen dürfen, wo sie auf einmal das Beratungsmandat haben. Wir sehen ja diese Wirkungsweise gerade im Ratgeber’-und Sachbuchbereich fast täglich.

Thomas

Da ist halt die Frage: Ja, wenn ich ein Buch mache, werde ich dann Millionär Ja, wenn es ein Bestseller wird? Ja. Die Wahrscheinlichkeit, dass es ein Bestseller wird, ist allerdings relativ gering. Die kann man forcieren. Das wird unser dritter Teil sein. Auch schon mal ein kleiner Spoiler. Wie funktioniert das mit dem Bestseller? Aber warum schreibt jemand überhaupt ein Buch? Es gibt ja unterschiedliche Motivationen. Wir haben es ja übertittelt, jetzt, diese Folge: Warum brauche ich ein Buch? Aber warum möchte ich denn? Warum will ich denn ein Buch? Und da gibt es eben mehrere möglichstehliche Also zum Beispiel das, was wir eben gesagt haben: Ich möchte mehr höhere Tagessätze, bessere Honorare. Ich möchte als Autorität wahrgenommen, als Experte, als Fachmann. Ich möchte, wenn ich einem Angebot verschicke und dann Buch beilege, dann macht das halt was mit dem Angebot, mit der Wahrnehmung. Das ist so eine Geschichte. Wir subsumieren das unter dem Begriff Eigene Reputation erhöhen. Wenn ich drei Bücher geschrieben habe, bin ich dann plötzlich in der Lage, mich in Wikipedia reinzubeamen. Das heißt, wenn dann jemand sucht und guckt mal, der hat sogar einen Wikipedia’-Eintrag. Das ist ja toll. Und warum nicht drei Bücher, eins zum Thema Heizen von morgen, das zweite Buch So reparieren Sie Ihre Heizung, die nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand ist, selbst und das dritte Buch eben ein History’-Marketing’-Buch.             Dann habe ich drei Bücher und dann ist plötzlich der Heizungsbauer aus unserem Ort in Wikipedia drin. Also Also das sind solche Überlegungen, die man machen kann. Und es gibt einen zweiten großen Bereich, der natürlich extrem wichtig ist, der uns auch immer sehr, sehr lieb ist. Ich habe nämlich was zu sagen. Also ich möchte die Menschheit mit einer Idee verändern, optimieren, verbessern, helfen, informieren. Also ich habe wirklich das Gefühl sozusagen, dass sich in mir etwas brennt, schlummert, brodelt, wie immer man das ausdrücken mag, was die Menschheit jetzt braucht. Und das, was am nachhaltigsten ist, was man nicht verändern kann in der heutigen Zeit und was eine riesen Botschaft, eine riesen Dell ins Universum haut, ist eben ein Buch. Und da gibt es sicherlich zwischen diesen beiden eben noch ganz viele Variationen. Aber das ist der Grund, warum Menschen sich ein eigenes Buch wünschen.

Volker

In Zeiten von Social Media hat das natürlich auch noch eine Bedeutung. Wir empfehlen zum Beispiel, wenn das Buch kommt, diese sogenannten Unpacking’-Videos zu machen und all diese Geschichten. Das heißt, man erzeugt auch tatsächlich heute, wenn man das richtig macht, einen medialen Sog ohne die klassischen Medien.

Thomas

Da fällt mir, wenn du das jetzt so sagst, eines der wichtigsten Stichworte ein, nämlich Sichtbarkeit. Es erhöht einfach dramatisch die Sichtbarkeit. Und das ist etwas, was in der heutigen Zeit ganz, ganz viele Menschen brauchen und möchten und wollen. Ganz genau.

Volker

Und du hattest das so nebenbei gesagt, das sollten wir vielleicht trotzdem noch mal erwähnen. Es macht halt etwas, wenn du sagst, hier hast du mein Angebot und ich war so freundlich und habe auch noch mein aktuelles Buch persönlich signiert, für Sie beigelegt.

Thomas

Ganz genau. Das macht was. Ganz genau. Und viele denken ja auch auf ein Buch. Ich bin doch kein Autor, ich bin kein Journalist, ich habe das nicht studiert. Ich bin Berater, Trainer, Speaker, Handwerker, Schlosser, Heizungsbauer, was auch immer, Ärztin, Arzt, Heilpraktiker oder, oder, oder. Ja, ich glaube, dass wenn jemand etwas zu sagen hat und kompetent ist in seinem Bereich, egal in welchem, dann besteht die Möglichkeit und da kann man mal in sich rein fühlen und uns auch gerne ansprechen: Ist meine Idee geeignet? Dazu gibt es auf unserer Seite so was wie die Möglichkeit, dass man da ein Exposé mal ein ausfüllt. Man muss es ja noch gar nicht einreichen. Wir haben das so ausführlich gemacht, dass man es wie einen Art Businessplan sehen kann. Was wird denn gefragt? Wie ist denn die Reihenfolge? Und dann kann man sich da das runter laden, kostenlos und als PDF mal auf dem Desktop ablegen und mal immer so ein bisschen daran arbeiten. Es gibt schon andere Bücher zu meinem Thema: Was könnte denn eine Zielgruppe sein? Und, und, und, und, mal nur zwei von etlichen Fragen zu nennen. Ja, und deswegen, da braucht es Mut dazu, da das Thema Buch anzugehen, wenn ich jetzt nicht unbedingt sage: Ich bin Mein Name ist Fizek und ich schreibe Bücher. Ich glaube, dass wir sein erstes Buch auch Mut gebraucht, aber man sieht.

Volker

Also ich war gerade bei der Veranstaltung, deswegen muss ich es noch gerade sagen. Und er hat es da erzählt, das erste Buch war auch nicht in einer Auflage gedruckt, dass es ein Bestseller werden kann. Ja, genau.

Thomas

Ja, und deswegen, das lohnt sich dort, mutig zu sein und sich nicht entmutigen zu lassen im Sinne von, dass man da sagt: Es gibt so viele Veröffentlichungen jedes Jahr in Deutschland. Das ist ja unglaublich viel. Das klappt nicht. Also bitte nicht entmutigen lassen, sondern bei dem Thema eigenes Buch mal rechts und links gucken, mal über den Tellerrand hinausgehen, mal so ein bisschen nachfragen: Könnte das was sein? Gibt es Unterstützung dafür? Gibt es ganz, ganz viele Varianten. Man kann sich einen Schreibcoach nehmen. Man kann das zusammen mit jemandem im Team schreiben. Also in einem Team, nicht in Team.

Volker

Man kann uns fragen, wir empfehlen jemanden.

Thomas

Ja, genau. Wir haben eine ganze Reihe von tollen Menschen, die das können und Wen empfehlen wir da? Wir gucken halt, was passt denn? Ist jemand eher sachbuchmäßig, ist eher jemand Belletristik’-mäßig? Und ich weiß zum Beispiel, ich hatte früher einen Mitarbeiter, fällt mir gerade ein. Liebe Grüße, Michael. Das war ein Filialeiter von uns und der hat damals schon Romane geschrieben und macht das auch heute noch. Ich habe ihn gefragt und er sagt: Ja, vielleicht beim nächsten Mal Er hat gar keine großen Ambitionen leider, aber er hatte das Bedürfnis, das, was ihm da einfällt, aufzuschreiben. Ich glaube, das ist auch so eine Art Therapie und dementsprechend macht das Sinn. Viele Menschen haben etwas zu sagen und man kann wirklich mit einem eigenen Buch etwas bewegen, etwas sich verwirklichen, einen Traum verwirklichen. Und deswegen heißt diese kleine Reihe So wird dein Traum vom eigenen Buch wahr. Das braucht Mut und deswegen meine Empfehlung wie immer an unsere Hörer und Hörerinnen Bleiben Sie mutig.

Sprecher 4

Der Unternehmer Academy Podcast. Wir machen aus Menschen mit Know’-how Unternehmer mit Erfolg.

Volker

Werbung.

Sprecher 3

Erfolg ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis von Handeln. In Denkbuch Erfolg Das Handeln zeigt Thomas Kapp, wie sie ihre Träume verwirklichen können. Der Schlüssel: Konkrete Schritte, die den Unterschied machen. Von Motivation und mentaler Stärke bis hin zu Zeitmanagement und Stressbewältigung. Lassen Sie sich inspirieren, aktiv zu denken und ihr Bewusstsein zu erweitern. Erschaffen Sie die Fundamente Ihres Erfolgs und gehen Sie Ihren eigenen Weg. Thomas Kapp, Denkbuch Erfolg, Band 3, Das Handeln.