Von Freebies zum Produktkosmos

In dieser Folge des Unternehmer Academy Podcasts geht es um das Konzept der Produkttreppe und des Produktkosmos. Wir sprechen über die Vor- und Nachteile von sogenannten “Freebies” und warum Vertrauen und echter Mehrwert bei der Kundengewinnung unverzichtbar sind.

Auf diesen Plattformen können Sie unseren Unternehmer-Academy-Podcast kostenlos abonnieren.

Inhalt der Episode

In dieser spannenden Folge des Unternehmer Academy Podcasts tauchen wir tief in die Welt der Produkttreppen und des Produktkosmos ein – zwei Konzepte, die Unternehmern helfen, ihren Kunden echten Mehrwert zu bieten und nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Die Produkttreppe verfolgt ein Ziel: Kunden Schritt für Schritt an höherwertige Produkte heranzuführen. Doch Vorsicht: Oft fühlen sich Kunden „verkaufsgetrieben“ abgeholt, was langfristiges Vertrauen untergräbt. Hier kommt der Produktkosmos ins Spiel – eine Philosophie, die Volker und Thomas mit Leidenschaft vertreten. Produkte wie Bücher, Hörbücher oder Kurse ergänzen sich sinnvoll und sind gleichzeitig eigenständig nutzbar. Das Ziel: Kunden wirklich weiterhelfen und sie nicht bloß zur nächsten Stufe drängen.

Besonders beeindruckend ist die Herangehensweise, einen nachhaltigen „Kosmos“ für unternehmerische Herausforderungen zu schaffen. Der Mentor- und Media-Verlag bietet Lösungsansätze für vielfältige Lebens- und Unternehmensbereiche – alles unter einem Dach. Der Erfolg liegt in der konsequenten Orientierung an den Bedürfnissen der Kunden und einer klaren Vision: eine aufgeklärte, freie und mündige Gesellschaft. Diese Folge inspiriert Unternehmer, über ihre Produktstrategien nachzudenken und Kundenbeziehungen auf einem Fundament von Vertrauen und echtem Mehrwert zu gestalten. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie mit authentischen Angeboten nicht nur überzeugen, sondern begeistern können.

Gefällt Ihnen, was Sie in unserem Podcast hören?

Dann vereinbaren Sie jetzt eine Strategie-Beratung mit Thomas Göller und profitieren Sie von sofort umsetzbaren Impulsen:

Gemeinsam mit Ihnen nimmt sich Thomas Göller circa eine Stunde Zeit. In diesem intensiven Meeting klären Sie zusammen:

Im Anschluss entscheiden Sie in Ruhe, ob Thomas Göller etwas für Sie tun kann. Und Ihr Mentor Thomas Göller entscheidet, ob er Sie als Klient oder Klientin begleiten möchte,

Natürlich findet dieses Gespräch ohne jede Berechnung und völlig unverbindlich statt.

Und noch was: Teilen Sie diese Episode gerne mit Ihrem Netzwerk!

Transkript zu dieser Episode

Sprecher 1

Werbung. Erfolg ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis von Handeln. In Denkbuch Erfolg, das Handeln zeigt Thomas Kapp, wie Sie Ihre Träume verwirklichen können. Der Schlüssel, konkrete Schritte, die den Unterschied machen. Von Motivation und mentaler Stärke bis hin zu Zeitmanagement und Stressbewältigung. Lassen Sie sich inspirieren, aktiv zu denken und Ihr Bewusstsein zu erweitern. Erschaffen Sie die Fundamente Ihres Erfolgs und gehen Sie Ihren eigenen Weg. Thomas Kapp, Denkbucherfolg, Band drei, das Handeln.

Volker

Wenn man so im Internet unterwegs ist, dann findet man viele Webseiten und da darf ich Wenn man so im Internet unterwegs ist, dann findet man viele Webseiten und da darf ich dann etwas kostenlos bestellen. Ich krieg zum Beispiel ein E’-Book, ein Hörbuch umsonst. Ist es wirklich umsonst?

Thomas

Na ja, man sagt, es sei kostenlos, ja. Nicht zu verwechseln mit dem Konzept, wo Du dann das etwas geschenkt bekommst, Du musst nur die Produktionskosten bezahlen, die Handlungskosten und das Porto, je nachdem ja, also irgendwie zwischen fünf und acht Euro. Das ist. Das ist schon ‘n Schritt weiter. Also wirklich kostenlos ist dann zum Beispiel ja, ‘n ‘n ‘n Webinar, ‘n ‘n ‘n ‘n Whitepaper, also irgend ‘n ‘n Dokumenten, ‘n PDF mit den zehn wichtigen wichtigsten Tipps. Und viele Menschen da draußen geben sich viel Mühe bei der Erstellung dieser sogenannten Freebies, furchtbarer Name, weil ist also ein ein etwas, was man frei bekommt, amerikanischer Ausdruck Freebie. Und man bekommt das natürlich nicht einfach so geschenkt, sondern man tauscht das gegen Hereingabe einer E’-Mail’-Adresse, ja. Ich hab jetzt in letzter Zeit schon gesehen, dass manche das tatsächlich verstecken ohne Hereingabe einer E’-Mail’-Adresse. Finde ich megaspannend, weil wenn’s wirklich gut ist, was ich dort als freies Produkt bekomme, dann interessier ich mich für den. Die Idee ist natürlich eine andere, ich bau eine sogenannte Produkttreppe auf, mach ein solch interessantes Angebot, dass ich dann entweder tatsächlich bewerbe gegen bezahlte Werbung oder durch irgendwelche anderen Methoden organisch bewerbe. Und derjenige sagt, oh, das will ich haben und dann geht er auf die Webseite, will’s runterladen. Ja, damit wir dir’s schicken können, das PDF, Natürlich kann man ein PDF nicht laden, sondern muss man geschickt bekommen per E’-Mail. Gib bitte hier deine E’-Mail’-Adressen, deine Daten, dein Geburtsdatum, dein Kontonummer und sonstige Daten ein. Nein, das war jetzt böse. Also in der Regel reicht da die E’-Mail’-Adresse. Sondern kriegt man das zugeschickt und dann hat man natürlich angeklickt, ohne es zu merken, dass man auch über die neuesten Dinge informiert werden will und wird dann beglückt mit einem E’-Mail’-Funnel, einem einem Trichter, einem Funnel, einer E’-Mail’-Sequenz, die dann nach nach zwei Tagen fragt, und hat das geklappt mitm Runterladen? Die Frage ist übrigens ganz wichtig, weil die soll zu beantworten, weil wenn Du einmal geantwortet hast, landet der Sender nicht mehr im Spamordner, ja. Im Spamordner landest immer nur, wenn Du immer nur empfängst, empfängst, empfängst, aber nie antwortest, dann sagt der Algorithmus irgendwann mal, hey, das ist Bam. Deswegen die Frage, hat das geklappt mit dem Runterladen? Wenn Du nicht antwortest, hat es geklappt, bist Du zufrieden? Kannst Du schon mal reingucken? Hast Du noch spezielle Fragen? So ist das Ganze aufgebaut. Und dann kommt eben die sogenannte Produkttreppe, ist ja nach dem Motto, Kunden denen das gefällt, gefällt auch das. Aber ist dann das Produkt ein Stückchen teurer? Also Du kriegst dann als Nächstes zum Beispiel ein Buch angeboten, ja. Da sind wir bei unserem Thema im Verlag. So könnte man also eine Produkttreppe aufbauen, ob man dann das Freebie vorne dran setzen muss oder nicht oder ob man sone Mischung macht, noch eine kleine Zwischenstufe mit dem dazwischen, ‘n Buch für acht Euro, was in Wirklichkeit fünfundzwanzig Euro kostet, ja. Oder für sieben Euro fuffzig, ja, auf Port und Verpackung. Oftmals sind diese Freebies so gemacht, dass wenn Du’s gekauft hast, das gibt’s dann entweder tatsächlich ‘n gedrucktes Buch oder ‘n E’-Book. Und wenn Du’s dann gekauft hast, da hast Du das Buch ja noch nicht in den Händen, weil’s verschickt wird. Und dann kommt auf der auf der Landingpage, auf der danke Seite kommt dann, Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Du mit diesem Buch Millionär wirst. Ja doch, deswegen hab ich’s ja gekauft, das wirst doch versprochen. Ja, also dann sagt dann der Anbieter, ja, mit diesem Buch kriegst Du die Grundlagen, aber wirklich Millionär werden zu können, musst Du ein Seminar buchen. Das gibt’s hier statt tausend Euro für hundertneunundneunzig Euro oder für zweihundertneunundneunzig Euro. Und zwar auch nur deswegen, weil Du ja dieses Buch dir gegönnt hast. Und dann kommt die nächste Stufe der Treppe, wenn Du dann wieder auf die Dankeseite kommst. Du glaubst nämlich im Eins, dass Du mit einem Onlinekurs für zweihundertneunundneunzig Euro Millionär wirst. Natürlich musst Du da auf mein dreitägiges Bootcamp Workshop kommen oder zweitägiges. Kost normalerweise zehntausend Euro kannst Du jetzt hier buchen für neunhundertneunundneunzig. Preise sind jetzt austauschbar. Und dann kriegst Du auf diesem und dann stellst Du fest, diese zwei Tage Verkaufs ja oder Livemeeting ist eine lange ausführliche Verkaufsveranstaltung, ja. Und am Montag nach dem Verkaufswochenende kriegst Du dann eine Mail, Du weißt, was jetzt kommt, Volker, wo dann der der Verkäufer sagt, was hab ich falsch gemacht, ja. Ich hab mir den a aufgerissen und hab dir alles mein mein Wissen gegeben und hab dir ein tolles Angebot gemacht, mich in einer Masterclass für fünfzigtausend Euro zu buchen. Warum hast Du nicht gebucht? Was hab ich falsch gemacht? Ja, also also Psychologie pur, ist jetzt ‘n bisschen überzogen, ‘n bisschen böse, aber das ist das, was man unter Produkttreppe versteht.

Volker

Mhm. Und Du hast es perfekt beschrieben, das ist der Grund, warum ich auf jegliches Freebie mittlerweile verzichte.

Thomas

Ja, das ist das, die Idee ist gut. Die Idee ist die Idee ist auch nach wie vor gut, aber sie ist halt so ausgelutschen, so missbraucht worden, dass genau das passiert. Und da bist Du bei Weitem nicht der einzige Volker, dem das so geht. Ich zuckt dann auch immer zusammen, ja. Deswegen, was dann wirklich positiv hängen bleibt, wenn einer ‘n Freebie raushaut und sagt, hier, keine Anmeldung, keine laut lade einfach runter her.

Thomas

Hier runterladen. So und

Volker

Sprich zumindest für Überzeugung. Es spricht zumindest für Überzeugung für das eigene Produkt, für die eigene Dienstleistung.

Thomas

Genau. Aber grundsätzlich ist son son Produkttreppe, wenn man’s jetzt mal ‘n bisschen seriöser betrachtet, ist schon durchaus cool, ja. Also wenn ich sage, jemand hat ein Buch gekauft, ein Sachbuch. Wir reden jetzt nicht von Belletristik, wir reden von Sachbücher, von Expertenbüchern. Und wir machen da irgendwas rein, ‘n QR Code oder so was, wo man sich noch ergänzende Materialien runterladen kann, dann kann ihnen das sein, und deswegen machen wir zum Beispiel auf unserer Homepage, veröffentlichen wir auch die Kontaktdaten unserer Autoren, Autorinnen, wenn die das wollen, ja, Klammer zu. Weil das natürlich ein Buch ein wirklich guter Anfang einer Produkttreppe ist, ja. Sodass ich dann eben meine Dienstleistungen, die ich in dem Buch beschreibe, verkaufen kann. Also das, ich glaube, man kann sich, Volker, hast Du was zu ergänzen, kann man sich in ‘ner Produkttreppe was vorstellen?

Volker

Natürlich, definitiv. Also es geht immer eine Stufe höher und das mit System, ja. Also im Prinzip, ich glaub, so kann man’s umschreiben. Und wir haben ja im Mentor’- und Media’- Verlag auch, dass wir unterschiedliche Produkte haben, die zusammengehören, aber die sind auch einzeln nutzbar oder deswegen spreche ich gerne, ich glaube, es kommt von mir der Begriff von einem Produkt Kosmos. Das heißt, dass wir einfach schauen, was können wir ein Produkt bauen, wenn jemand begeistert war von dem Buch? Was will er vielleicht noch? Will er einen Kurs? Oder ja, was müssen wir tun, damit er das Hörbuch vielleicht noch mal hört, die Inhalte zu vertiefen? Gibt’s ‘n Arbeitsbuch und all diese Geschichten?

Thomas

Also das der der Ausdruck Produktkosmos ist tatsächlich von dir. So müssen wir, hab ich schon da zum ersten Mal gehört. Der Unterschied ist, also bei bei bei dir, es gibt halt viele Treppen, die sind so aufgebaut, Du Du buchst das kleine kleinste Programm, ja. Aber das Programm hat nicht das Ziel, dich erfolgreich zu machen oder dich deinem Ziel, was immer das auch sein mag, näherzubringen, sondern dieses Produkt hat das einzige Ziel, dich in die nächste Stufe reinzubeamen. Und es geht dann so weit, dass ich Klienten habe in der Beratung, in der in der Lebensberatung, die haben deutlich sechsstellige Beträge, also in Worten über hunderttausend Euro ausgegeben. Ich habe eine.

Volker

Ich immer wieder, ich weiß nicht, ob ich’s erzählt hab, aber ich kann immer wieder diese Dame, die ich hier hatte, die sich mich und ich bin, mach wirklich gute Preise in der Podcastbegleitung, die mich dann nicht mehr bezahlen konnte, weil sie diverse Edelmetallprogramme gebucht hatte.

Thomas

Und für für hundertfünfzigtausend Euro insgesamt in Summe.

Volker

Ja, und dann, weißt Du, wenn wenn, ich sag mal einfach, wenn dann vielleicht irgendwie fünf-, sechstausend Euro einfach nicht mehr da sind, weil Du vorher zwei Jahre eine Ausbildung gemacht hast, dann stimmt etwas.

Thomas

Und bei deinem Programm ist ‘n ja gar nicht so teuer, sondern die hätten dann, das ist ja viel, viel günstiger, aber wenn dann wirklich gar nichts mehr da ist. Und Du machst zwei Jahre eine Ausbildung, läufst sämtliche Edelmetalle durch und hast hinterher keinen einzigen Kunden. Das ist irgendwie merkwürdig, ja. Und

Volker

Ja. Also mir geht’s auch darum, weil wenn wenn ich mit jemandem, also ich mach das ja wirklich nur noch ganz selektiv, wenn ich mit jemandem Podcast starte, dann ist meine Absicht, dass ich das dauerhaft mache. Also das heißt und deswegen deswegen muss ein gewisses Budget da sein, ja. Also das wird nicht sofort gebraucht, aber ich ich hab halt keine Lust, wenn jemand nach sechs Monaten sagt, er hat jetzt keine Lust mehr, weil das

Thomas

Ich vermute, dass

Volker

Dass Sie so kurz vorm Ziel dann aufhören. Ich hoffe,

Thomas

dass unsere Zuhörer und Zuhörerinnen das das verstehen, dass Du nicht irgendwie für einen Podcast die Summe aufrufst, sondern dass es da ‘n sehr ‘n sehr langen Zeitraum geht, ja. Das ist wirklich

Volker

Es gibt aber tatsächlich sehr schwachsinnige Angebote im Markt, die mich wirklich erschrecken. Das heißt, how to Podcast für irgendwie sechs, sechseinhalbtausend Euro ein ein ein Wochenende halte ich für für unseriös. Also dann bitte bitte einfach im Internet suchen, man findet bessere Möglichkeiten.

Thomas

Ja, viel besser. Ja. Aber deswegen liebe ich deinen Ausdruck Produktkosmos so sehr. Und Du hast es eben schon aufn Punkt gebracht, diese diese Produkte aus dem Produktkosmos ergänzen sich. Sie können auch immer größer werden, aber sie sind, und das ist das aller, aller Wichtigste, was Du gesagt hast, sie sind alleine lebensfähig. Sie sind alleine, Du kommst mit einem Produkt, mit einem Buch zu einem Ergebnis. Das ist, es ist nicht so, dass in dem Buch das letzte Kapitel fehlt oder so oder dir zum Beispiel in einem Buch gesagt wird, was Du alles tun musst, erfolgreich zu werden, aber nicht verraten wird, wie Du’s tust, ja. Ich denke, solche Bücher wollen wir nicht tun, wollen wir nicht machen. Wenn wir merken, dass unsere Autoren uns so was unterschieden wollen, intervenieren wir. Wir wollen immer Mehrwert geben, damit der der Leser, der Käufer des Buches und die Käuferin eben da einen echten Mehrwert hat. Und dann kommt das Wort, was Du sagst. Okay, ich hab hab das jetzt verstanden. Ich bin für das, was ich hier erwartet habe, vollkommen zufrieden und hab Vertrauen gefasst, das ist das Wichtigste. Was gibt es von diesem Anbieter denn noch? Gibt gibt es irgendwo, wo eine Passung da ist, sprich, ich hab vielleicht nicht nur das eine Problem, ich hab vielleicht mehrere Probleme. Kann dieser Anbieter, der sehr vertrauenswürdig war, mir noch für ‘n paar andere Sachen helfen? Nicht für alle, natürlich, ja. Also wenn einer mit seinem Business erfolgreich sein will, dann hat er, liest er vielleicht mal ‘n Buch. Wenn er dann aber seine Beziehung wieder in Ordnung will, bringen will, dann sollte er besser zu ‘nem Beziehungscoach gehen. Das ist nicht so meine Baustelle, ja. Aber es gibt eben Dinge, wo man sich weiterentwickelt, wenn man sagt, okay, ich hab jetzt diese Phase erfolgreich, stoß jetzt hier an eine Grenze. Was ist ‘n jetzt der der nächste Schritt? Was kann ich denn noch tun? Oder oder ja, wie wie wie geht es mit dem Thema Führung, wenn ich jetzt größer werde und Mitarbeiter einstelle oder Produktion oder dass die zusammenpassen. Du hast es wunderbar erklärt, ja, dass wir sagen, es gibt bei uns auf der Seite im Verlag ja nicht nur die Bücher, es gibt die Hörbücher, es gibt die E’-Books, es gibt Kurse dazu, es gibt Arbeitsbücher dazu. Und und eben die Autoren, da lassen wir sie sozusagen, das ist gut, dass dass wir das dann wissen, dass da ‘n Kosmos gibt, aber viele Autoren bieten da einen weiteren Kosmos an. Und da ist auch, das ist der Unterschied zur Treppe beim Kosmos, die Reihenfolge unbestimmt, ja. Also Beispiel, mich buchen Leute im Eins zu eins und ich sag dann, kauf dir das Buch, ja, weil das ist wunderbar erklärt, ist eine super Ergänzung. Beides ist alleine lebensfähig, aber wenn die dann noch mal nachlesen wollen, sagt, manche fragen mich dann, gibt’s son Arbeits gibt’s Arbeitsblätter, ja? Gibt’s jede Menge Arbeitsblätter. Es gibt eine Unternehmer Academy mit ganz ausführlich Beschreibungen der Arbeitsblätter. Es gibt das Buch, wo das noch mal haarklein beschrieben wird und das ergänzt sich eben. Das macht den Unterschied zum Produktkosmos. Und was wir versuchen, auch dank dir Volker, ist im Verlag eben zu jedem Projekt, sag ich mal, das bei uns reingetragen wird, ob’s ‘n Hörbuch ist oder ‘n ‘n Buch, das sind so die häufigsten Fälle, dass wir da einen Produktkosmos drum bauen. Deswegen sind wir, glaub ich, auch die Einzigen im deutschen Markt, die grundsätzlich zu jedem Buch, wenn’s denn technisch irgendwie geht, auch ‘n Hörbuch dazu machen.

Volker

Na, ist auch eben, ich denke, es ist auch legitim. Es ist eine es ist eine Aufgabe. Im Moment ist es noch so, das muss alles manuell gesprochen und geschnitten werden, auch wenn es immer mehr Tools gibt, die es ‘n bisschen erleichtern, ist es halt noch tatsächlich Handwerk. Und dadurch, dass wir so viele Bücher machen, wie ich die Tage ja auch mal für son Facebook Posting bei mir so alles aufgebaut hab, weil ich dachte, ich muss das noch mal sehen. Ich hatte irgendwie vor, weiß nicht, auch vor zwei Jahren irgendwie so so das erste Mal die ersten acht Bücher gepostet und ich wollte einfach mal wissen, wie es aussieht, wenn ich das heute, wenn ich das heute mache. Und dann, sehr Ärgerlich hatt ich gar nicht alle Bücher da.

Thomas

Ja, weil wir bei manchen tatsächlich so so gut funktionieren, dass es dass manche Sachen schon schon ausverkauft sind, nachbestellt sind. Und den Rest, den wir noch haben, ist eben in der in der Auslieferung, damit wir da nicht leer laufen, sodass wir dann bei dir im Büro eben keine mehr haben. Ja.

Volker

Warum dieses Bild grad noch mal in mir hochgeploppt ist, natürlich Ziel ist es auch, weil Du gesagt hast, ja, jetzt hast Du vielleicht ‘n tollen Autor zum Thema Führung gelesen und vom Mentor’- und Mediaverlag und jetzt hast Du vielleicht ‘n Problem im Bereich Immobilien. Und natürlich ist es unser Ziel, dass wir für viele unternehmerische Lebensbereiche, wir für viele unternehmerische Lebensbereiche, aber auch gesellschaftliche Lebensbereiche durchaus Lösungsansätze haben. Das heißt also, es lohnt sich immer beim Mentoren und Media Verlag vorbeizuschauen.

Thomas

Ja, absolut. Das das ist und nicht nur, weil wir den Produkt Kosmos machen, sondern ich glaube, weil wir Dinge anders machen. Also wir sind einfach, wir haben uns vorgenommen, gemeinsam mit unseren Autoren und Autorinnen eine Riesendalece Universum zu hauen. Und deswegen sind wir für unsere Autoren, Autorinnen ein ein inspirierender Partner für visionäre Buchprojekte. Das ist das, was wir uns auf die Fahnen geschrieben haben. Und dafür arbeiten wir ja mehr oder weniger, wir beide jedenfalls rund die Uhr, die Mitarbeiter zum Glück nicht, wobei die auch extrem viel machen, muss ich sagen. Aber wir beide, sieben Tage die Woche ist normal, oder?

Volker

Na ja, das war bei mir schon immer normal, insofern halt

Thomas

Ja, genau.

Volker

Ich arbeite aber nicht durch.

Thomas

Ja, ja. Nein. Aber das das ist dann halt das, was was Freude macht und dann zu überlegen, was passt denn in diesen Kosmos? Was hat denn jemand tatsächlich für ein echtes Problem? Nicht, was kann ich dem noch verkaufen, sondern was braucht der Kunde, der Leser, der Interessent noch, sein Problem, Du hast gesagt, ganzheitlich, vollumfänglich, gesamtheitlich zu lösen? Und das verstehen wir unter Produktkosmos. Im Prinzip ist das ja nicht nur auf das einzelne Buch bezogen, dass es da ein Produktkosmos drum umgeht. Es ist auf den kompletten Verlag bezogen, wie Du eben richtig gesagt hast. Es ist ein Produkt Kosmos, wo ich zu meinen Themen Antworten finde, ja. Und ich glaube, dafür stehen wir und das ist das, was wir machen. Und ja, für diejenigen, die unsere tollen Produkte konsumieren wollen, lesen wollen, hören wollen, aber auch für diejenigen, die eine tolle Idee haben und mit uns gemeinsam diese Dylins Universum hauen wollen, für eine freie, demokratische, aufgeklärte, tolerante und mündige Gesellschaft. Tja, da gibt’s bei uns auf der Webseite einen einen Menüpunkt, der heißt Exposé einreichen. Ist wie ‘n kleiner Businessplan, hilft also sehr zur Klarheit zu kommen. Also beim Einreichen der Exposés, beim Lesen der Bücher, beim ja, Herausfinden von neuen Ideen, neuen Lösungen bleibt mir wie immer zu sagen, bleiben sie mutig.

Sprecher 1

Werbung. Erfolg ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis von Handeln. In Denkbuch Erfolg, das Handeln zeigt Thomas Kapp, wie Sie Ihre Träume verwirklichen können. Der Schlüssel, konkrete Schritte, die den Unterschied machen. Von Motivation und mentaler Stärke bis hin zu Zeitmanagement und Stressbewältigung. Lassen Sie sich inspirieren, aktiv zu denken und Ihr Bewusstsein zu erweitern. Erschaffen Sie die Fundamente Ihres Erfolgs und gehen Sie Ihren eigenen Weg. Thomas Kapp, Denkbucherfolg, Band drei, das Handeln.