Lea Söhner

Lea Söhner, Romanautorin, geboren im Schwäbischen, studierte Diakonie und Religionspädagogik. Zehn Jahre arbeitete sie als Diakonin in der kirchlichen Sozialarbeit. Unter anderem lebte sie in Israel, England, Indien und Südamerika. Zuletzt absolvierte sie eine Ausbildung zur Psychotherapeutin. Zwanzig Jahre lang führte sie zwei Institute für Tantramassagen (Dakini) in Stuttgart und Zürich.
Die Autorin lebt, liest und schreibt am Lago Maggiore in der Schweiz und in Argentinien.
Sabrina Thaden

Sabrina Thaden entdeckte bereits im Alter von zwölf Jahren ihre Leidenschaft für Ernährung und Stoffwechselprozesse. Diese Neugier führte sie von einer einfachen, bodenständigen Herkunft hin zu einer erfolgreichen Karriere als Expertin in der Ökotrophologie. Mit großer Resilienz und Zielstrebigkeit meisterte sie ihr Studium und entwickelte sich zur gefragten Ernährungstherapeutin. Ihre berufliche Laufbahn begann mit Herausforderungen, die sie prägten und ihr heute als Basis für ihre Arbeit mit Adipositas-Patienten dienen.
Esther Barandun

Esther Barandun, geboren in Zürich, wuchs in Chur, der Hauptstadt des schweizerischen Kantons Graubünden, auf. Dort verbrachte sie ihre Schulzeit bis zur Matura und absolvierte eine Ausbildung zur Primarlehrerin. Nach Anstellungen als Deutschlehrerin sowie als Sozialarbeiterin bei einer Kirche, nahm sie in Fribourg ein Theologiestudium auf, was ihre Einstellung zu Religion und Kirche nachhaltig prägte. Nach weiteren elf Jahren als Primarlehrerin begann sie anlässlich eines Besuchs des Bestattungsamtes Basel, Beerdigungen für Ausgetretene anzubieten. Seit über 20 Jahren begleitet Barandun als Freie Rednerin und Thealogin, wie sie sich selbst bezeichnet, Trauernde auf ihrer intensiv-herausfordernden Wegstrecke.
Sonja Gründemann

Sonja Gründemann ist Rednerin, Moderatorin, Auftrittscoach, Schauspielerin, Sängerin und lebt in Hamburg. In ihrer Brust schlagen zwei Herzen, das studierte Business- und das ausgebildete Bühnenherz. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in ihrer »Vortragsschmiede« auf dem Weg auf ihre Business-Bühne zu unterstützen.
Im November 2024 erscheint ihr 5.Bühnenprogramm »Frauenplausch«, welches sie nicht nur selbst singt und spielt, sondern auch schreibt und inszeniert. Abgerundet durch ihre jahrelange Tätigkeit als Eventmanagerin unterstützt sie Führungskräfte dabei, ihre Veranstaltungen abwechslungsreich und präsent zu gestalten. In ihrem Podcast „How to impress – souverän und selbstbewusst auftreten“ veröffentlicht sie ständig neue Impulse.
Eniella B. Marble

Eniella B. Marble ist gebürtige Mainzerin und erkannte auf ihren Reisen, dass ihre Heimat Rheinhessen mit den schönen Plätzen der Erde mithalten kann. In ihrer Krimi-Reihe mit den 4 W’s (Weck, Worscht, Woi, Windräder) schickt sie daher ihre Leserinnen und Leser kreuz und quer durch Rheinhessen und lässt diese erahnen, wie schön die Region und ihre Umgebung ist.
Waltraud Hermann

Waltraud Hermann steht für digitale Bildung in Deutschland. Sie ist Evolutionärin und Vordenkerin für Neues Lernen in der digitalen Welt, für Persönlichkeitsentwicklung und Change. Dank ihrer drei Studienabschlüsse Physik, Informatik und Philosophie versteht sie Mensch und Technik zu verbinden und geht den Dingen auf den Grund. Jahrelang hat sie international recherchiert, um die Gründe für den Rückstand Deutschlands im Digitalen zu entschlüsseln.
Dorette Segschneider

Dorette Segschneider ist anerkannte Expertin für persönlichkeitszentrierte Transformationsprozesse und begleitet seit über 25 Jahren die »Köpfe« und Entscheider großer wie mittelständischer Unternehmen auf ihrem Weg zu nachhaltigem Erfolg. Die Autorin ist sich sicher, dass echte Führung vonPersönlichkeit ausgeht und man durch tiefgreifende Diagnostik und individuelleEntwicklung zum Wettbewerbsvorteil gelangen kann.
Annika Kemmeter

Annika Kemmeter, geboren 1985 in Mainz, studierte als Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes Literaturwissenschaft, Psychologie und Französisch in München, Paris und Fukuoka (Japan). 2021 erschien mit „Die letzte Flaschenpost“ ihr Debütroman im Diederichs Verlag. Unter ihrem Pseudonym Annika Klee schrieb sie innerhalb von vier Jahren 9 Kinderbücher.
Mona Wiezoreck

»Ich werde nicht mein Leben lang mit i. A. unterschreiben«, sagte Mona Wiezoreck ihrem Chef, als klar wurde, dass er ihr keine Karrierechancen eröffnen kannkonnte. Da ist sie gerade Anfang 20 und arbeitet als frisch ausgebildete Automobilkauffrau bei einem BMW-Händler. Nach weiteren vielen Jahren im internationalen Industriekundengeschäft beschloss sie 2015, ihrer Leidenschaft für das menschliche Miteinander mehr Raum zu geben und ließ sich zum Business-Coach und Managementtrainerin ausbilden. Hieraus entstand die Idee für das eigene Unternehmen: Mit der Planbar Gründen GmbH & Co. KG berät die erfolgreiche Unternehmerin mit ihrem Team vor allem Arbeitssuchende, die mit überzeugenden Ideen und Kompetenz zu ihr kommen.
Simone Pfundstein-Nachtwey

Simone Pfundstein-Nachtwey ist systemische Beraterin und Paartherapeutin in einer eigenen Praxis und arbeitet im Kontext Trauer als Rednerin für Abschiedsfeiern und Beerdigungen. Sie ermutigt ihre Klienten immer, neue Wege zu gehen und sich von den sozialen Normen freizumachen. Gemeinsam mit ihrer Co-Autorin Martina Vogt hat sie bereits viele Bestattungen begleitet, die den gesellschaftlichen Vorstellungen nicht entsprachen.