Ihre Autorin

Sarah Beicht

Sarah Beicht, geboren 1993 in Mainz, ist freie Autorin, Moderatorin und Veranstalterin. 2021 erschien ihr erster Erzählband „Ein Kreis aus Salz“, gefolgt von einem Hörbuch und ihrer Novelle „Weiße Kreidekreuze“ im Jahr 2023. Sie wurde mit dem Martha-Saalfeld-Förderpreis ausgezeichnet und nimmt 2024 an der Darmstädter Textwerkstatt teil. Zudem arbeitet sie für das Literaturhaus Villa Clementine in Wiesbaden und betreibt ihre eigene Lesebühne „Die Leselampe“ in Mainz. Seit 2022 moderiert sie das Podium Rheinland-Pfalz auf der Frankfurter Buchmesse.

Mehr Informationen und Auszüge aus der Vita

Sarah Beicht, Jahrgang 1993, ist in Mainz geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur widmete sie sich dem Studium der Anglistik und Filmwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, das sie 2018 mit dem Master of Arts abschloss. 

Schon während der Studienzeit schrieb sie journalistische Texte unter anderem für die STUZ und Merkurist Mainz und veröffentlicht seitdem regelmäßig Kurzgeschichten und Gedichte in Literaturzeitschriften und Anthologien. 2014 erreichte sie beim Jugendliteraturwettbewerb der Stadt Frankfurt den ersten Platz und wurde 2015 zur Werkstatt für Kurzprosa nach Graz eingeladen. 2017 war sie Finalistin beim Mainzer Literaturförderpreis und erhielt in den Jahren darauf mehrere Literaturstipendien.

Ihr erstes eigenständiges literarisches Werk erschien 2021 mit dem Erzählband „Ein Kreis aus Salz“ im Rhein-Mosel-Verlag. Das von ihr eingesprochene Hörbuch ist 2023 im Mentoren-Media-Verlag erschienen. Ihr zweites Buch, die Novelle „Weiße Kreidekreuze“, wurde 2023 im Brot&Kunst Verlag veröffentlicht und befindet sich mittlerweile in der 3. Auflage. 2023 wurde sie für ein bislang unveröffentlichtes Romanprojekt mit dem Martha-Saalfeld-Förderpreis ausgezeichnet, 2024 bewohnte sie als Landeskind-Stipendiatin für zwei Monate eine Wohnung im Künstlerhaus Edenkoben. Seit 2024 ist sie Teilnehmerin der Darmstädter Textwerkstatt unter der Leitung von Kurt Drawert. 2025 wurde sie in den Beirat des Künstlerhauses Edenkoben berufen.

Neben der freien Autorinnenschaft ist Sarah Beicht auch als Moderatorin und Veranstalterin tätig.

Seit 2018 kuratiert sie mit der „Leselampe“ ihre eigene Lesebühne in der Mainzer Dorett, die dem jungen literarischen Nachwuchs eine Plattform bietet, und gibt dazu das Magazin „Lampenfieber“ heraus. Von 2022 bis 2024 betreute sie die Lesebühne „Textkontor“ im Literaturhaus Villa Clementine. Seit 2024 gehört sie zu den Herausgeber:innen der Anthologie „Gegend Entwürfe“ des Landes Rheinland-Pfalz.

Als Moderatorin führt sie literarische Gespräche mit deutschsprachigen Gegenwartsautor:innen im Jugend- und Belletristikbereich, darunter etwa Juliane Pickel anlässlich des Peter-Härtling-Preises oder Simone Lappert im Rahmen des Festivals „Mainz liest ein Buch“. Seit 2022 moderiert sie das Podium Rheinland-Pfalz auf der Frankfurter Buchmesse.

Zudem ist sie in der Leseförderung aktiv und gibt regelmäßig Schreib- und Literatur-Workshops für Kinder und Jugendliche, zumeist das Format „Spinnenblut und Krötenschleim – Magisches Schreiben und die Figur der Hexe“. Darüber hinaus übernimmt sie Jurytätigkeiten.

Weitere Informationen finden sich auf ihrer Website www.letterwald-mainz.de, oder über Instagram, wo ist sie unter @letterwaldmainz aktiv ist.

Veröffentlichungen (Auswahl)

„Geisterbahn“, Erzählung. In: Wortschau Nr. 44. Wortschau Verlag, Neustadt an der Weinstraße 2025.

„Rhens“, Gedicht. In: Leuchttürme – landwärts. Rhein-Mosel-Verlag, Zell/Mosel 2024.

„Unter Pilzen“, Miniatur. In: 1000 Zeichen. Instagram 2023.

„Manchmal fühle ich mich alt“, Essay. In: Gegend Entwürfe 4: Lesebuch für Literatur aus Rheinland-Pfalz. fineBooks Verlag, Berlin 2023.

Ein Kreis aus Salz, Hörbuch. Mentoren-Media-Verlag, Ingelheim/Rhein 2023.

„Verflucht seien die Elstern“, Gedicht. In: Literatur Outdoors von Walter Pobaschnig. Online 2023. www.literaturoutdoors.com.

Weiße Kreidekreuze, Novelle. Verlag Brot&Kunst, Haßloch 2023.

Ein Kreis aus Salz, Erzählungen. Rhein-Mosel-Verlag, Zell/Mosel 2021.

Lampenfieber Vol.1, Magazin. Herausgeberschaft zur eigenen Lesebühne. Mainz 2021.

„Das Zaudern vor dem Zebrastreifen“, Erzählung. In: Gegend Entwürfe 3: Lesebuch für Literatur aus Rheinland-Pfalz. Verlag Königshausen u. Neumann, Würzburg 2021.

Fantastisches in dunklen Sälen, Sachbuch. Herausgeberschaft mit Christian Alexius. Schüren Verlag, Marburg 2018.

„Der kleine Tod“, Erzählung. In: SCHRiTTE – Zeitschrift für Literatur im Café. Axel Dielmann- Verlag, Frankfurt/Main 2017.

„500 Miles“, Erzählung. In: Text and the City. Astikos Verlag, Frankfurt/Main 2017.

„Taxidermie“, Erzählung. In: Durchschrift 3: Junge Schreibtalente aus Rheinland-Pfalz. Rhein-Mosel-Verlag, Zell/Mosel 2016.

„Mind the Gap“, Erzählung. In: JuLiP 2014 – Frankfurter Jugendliteraturpreis. epubli GmbH, Frankfurt 2015.

Besuchte Workshops und Werkstätten

2024-2025
Darmstädter Textwerkstatt bei Kurt Drawert

2020
„Was Literatur ist/was Literatur nicht ist“ bei Ernst-Wilhelm Händler // Poetikdozentur Mainz

2019
„Thomas Meinecke ist jetzt eine Romanfigur“ bei Thomas Meinecke // Poetikdozentur Mainz

2018
„Laubwerk. Zur Poetik des Stadtbaums“ bei Marion Poschmann // Poetikdozentur Mainz

2017
„Literatur, mein Fake Fur“ bei Teresa Präauer // Poetikdozentur Mainz
„schön böse“ // Schreibwerkstatt Berlin // Kreatives Schreiben e. V.

2015
„Figurenentwicklung und die Arbeit am Text“ bei Daria Stanco // JuLiP Frankfurt
„Atemtechnik/Körperhaltung: Den Text leben“ bei Marc Rybicki // JuLiP Frankfurt
Schreibwerkstatt ‚Lyrik‘ bei Martin Piekar

Kontakt zum Autor

Adresse

Sarah Beicht
Autorin, Moderatorin und Veranstaterin

Lesung mit Sarah Beicht anfragen!

Sie sind auf der Suche nach einem einzigartigen literarischen Erlebnis für Ihre Veranstaltung oder Ihr Unternehmen? Entdecken Sie die fesselnde Welt der Worte mit dem Mentoren-Verlag. Buchen Sie jetzt einen unserer talentierten Autoren, wie zum Beispiel Sarah Beicht, für eine inspirierende Lesung, die Ihre Zuhörer begeistern wird. Unsere Autoren bringen nicht nur Geschichten zum Leben, sondern schaffen auch unvergessliche Momente für Ihr Publikum. Nehmen Sie Kontakt auf, um Ihr maßgeschneidertes literarisches Event zu planen.

Werke von Sarah Beicht

Unsere Verlagspublikationen
Hörbuch: Manche glauben, dass ein Kreis aus Salz wie ein Schutzwall wirkt, der vor bösen Geistern, Dämonen oder Wiedergängern bewahrt. Die dreizehn Geschichten dieses Erzählbandes handeln von ebensolchen Grenzbegegnungen zwischen den Welten, ­zwischen Menschen und Geisteszuständen.