Aufgewachsen auf einem Bauernhof in einem kleinen Dorf, zog Maren Hartmann mit 18 nach Hamburg – erst in die Fitnessbranche, dann ins Ruhrgebiet und regelmäßig zum Studium nach Köln. Nach einem dualen Bachelor in Fitnessökonomie arbeitete sie mehrere Jahre im Betrieblichen Gesundheitsmanagement in Kundenbetreuung, Projektmanagement und Prozessoptimierung. Die Dynamik, die sie dabei am meisten faszinierte, war jedoch die der Gedanken: Warum folgen wir Bewertungen? Was macht Social Proof mit unseren Entscheidungen?
Im berufsbegleitenden Masterstudium in Sales Management vertiefte sie genau diese Fragen. Ihre Arbeit zu Online-Bewertungen auf einer großen E-Commerce-Plattform zeigte, wie stark digitale Stimmen Kauf- und Lebensentscheidungen lenken – und legte den Grundstein für ihr Sachbuch. Nach sechs Jahren im BGM wechselte sie als Executive Assistant und kaufmännische Leitung in ein Handelsunternehmen. In der Elternzeit verwirklichte sie ihren lang gehegten Traum und schrieb – zwischen Wickeltisch, Mittagsschlaf und Notizbuch – ein Buch darüber, wie Meinungen entstehen, manipuliert werden und wie wir sie wieder selbst gestalten können.
Fokus & Themen
Meinungsbildung, Social Proof, Groupthink, Bewertungslogiken
Algorithmen, Filterblasen, Debattenkultur
Praktische Urteilsfähigkeit im Alltag und im Job
Ausbildung
Masterstudium Sales Management (Schwerpunkt Online-Bewertungen)
Duales Bachelorstudium Fitnessökonomie
Frühere Ausbildung/Abschluss als Fitnesskoordinatorin
Berufliche Stationen
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Kundenbetreuung, Projekte, Prozesse
Executive Assistant & kaufmännische Leitung in einem Handelsunternehmen
Autorin und Rednerin zu Meinungsbildung & Medienkompetenz
Arbeitsweise
Wissenschaftlich fundiert, verständlich erzählt
Humorvoll, alltagsnah, mit klaren Tools und Checklisten
Warum sie über Meinungen schreibt
Weil Zahlen wie „4,8 Sterne“ unser Denken stärker prägen, als wir ahnen – und weil es Freiheit bedeutet, die eigene Urteilskraft bewusst zu trainieren. Maren Hartmann zeigt, wie wir Effekte wie Social Proof und Framing erkennen, freundlich hinterfragen und dadurch souveräner entscheiden.
Kontakt zum Autor
Mentoren-Media-Verlag GmbH
Königsberger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein
Mailobfsctd-262b63@Mentoren-Verlag.de