Marco Martin

Marco Martin, geboren 1978 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, lebt seit Kindheitstagen im Ahrtal. Nur während seines Wehrdienstes verließ er kurz seine Heimat, die er bis heute als festen Teil seiner Identität begreift. Die verheerende Flutkatastrophe im Juli 2021 traf ihn persönlich und wurde zum Wendepunkt. Aus den Eindrücken dieser Tage entstand der Wunsch, das Erlebte aufzuschreiben. Mit seinem Buch Nichts mehr so wie es wAHR legt er ein eindringliches Zeitzeugnis vor – bewegend, authentisch und getragen von der Liebe zu seiner Heimat.
Roman Perezogin

Roman Perezogin begeistert mit seinem YouTube-Kanal Entropy – Wissenschaft schnell erklärt über 125.000 Menschen. Dort vermittelt er komplexe Themen aus Physik, Astronomie und Philosophie so, dass auch Laien sich angesprochen fühlen – mit Klarheit, Tiefe und einem Sinn für die großen Fragen des Lebens.
Mit seinem literarischen Debüt Ein grausames Geschenk öffnet er nun eine ganz andere Seite. Hier geht es nicht um wissenschaftliche Erklärungen, sondern um eine Reise nach innen – verdichtet in einer Geschichte, die zwischen Metapher und Wirklichkeit schwebt.
Annika Karolin Stania

Annika Karolin Stania ist Sozialpädagogin, freischaffende Künstlerin und leidenschaftliche Geschichtenerzählerin. Inspiriert von einer Kindheit voller Kreativität verbindet sie heute Kunst und soziale Arbeit auf einzigartige Weise. Mit ihrem liebevoll gestalteten Debüt Der Rüffelknüffel erfüllt sie sich den Traum, Kinder mit Farben und Worten zu stärken – ein Buch, das Herz, Mut und Fantasie vereint.
Wolfgang Klein

Wolfgang Klein – Ex-Wirt, Neu-Rentner, Familienmensch und Erzähler – blickt mit Witz, Wärme und einem Hauch Melancholie auf ein bewegtes Leben zwischen Kneipentresen und Heimatgefühlen zurück. In seinen Geschichten verbindet er Alltagskomik mit biografischer Tiefe und lädt ein zu einem liebevoll-lakonischen Blick auf das, was war und was bleibt. Persönlich, schräg und berührend – ein echter „Kneipenkosmos“ zum Mitfühlen und Schmunzeln.
Dr. Nicole Lenz

Dr. med. dent. Nicole Lenz studierte Zahnmedizin an der Charité in Berlin und sammelte nach ihrem Abschluss berufliche Erfahrung in verschiedenen Praxen in Brandenburg und Berlin. 2017 eröffnete sie ihre eigene Praxis in Potsdam. Neben der klassischen Zahnmedizin absolvierte sie zahlreiche Fortbildungen und begann eine Heilpraktiker-Ausbildung. Ihr ganzheitlicher Ansatz betrachtet Zahngesundheit nicht isoliert, sondern als Spiegel des gesamten körperlichen und seelischen Wohlbefindens.
Korai P. Stemann und Peter W. Köhne

Korai Peter Stemmann arbeitet seit über 30 Jahren als Coach für Unternehmer, Manager und Teams. In seiner Unternehmensberatung und Führungskräfteentwicklung wendet er sehr erfolgreich eine Synthese aus östlichen Seins- und Weiterentwicklungstechniken und westlichen Trainingsmethoden in deutschen und internationalen Unternehmen an. Peter W. Köhne geht mir einer ganzheitliche Form des Coachings, transpersonal und spirituell, in die Tiefe aller Erfahrungsbereiche des Lebens und stellt auch die Fragen nach dem Wie und dem Warum. Basierend auf diesem breitbandigen Ansatz für die geistige und spirituelle Weiterentwicklung der Menschen arbeitet er als Seminarleiter, Ausbilder, Buchautor, spiritueller Lehrer und Geistlicher.
Peter W. Köhne

Peter W. Köhne geht mir einer ganzheitliche Form des Coachings, transpersonal und spirituell, in die Tiefe aller Erfahrungsbereiche des Lebens und stellt auch die Fragen nach dem Wie und dem Warum. Basierend auf diesem breitbandigen Ansatz für die geistige und spirituelle Weiterentwicklung der Menschen arbeitet er als Seminarleiter, Ausbilder, Buchautor, spiritueller Lehrer und Geistlicher.
Rudolf X. Ruter

Rudolf X. Ruter ist Publizist und profilierter Vordenker für nachhaltige Unternehmensführung. Nach langjähriger Tätigkeit bei Arthur Andersen und Ernst & Young engagierte er sich in zahlreichen Gremien für Ethik und Corporate Governance. Er publiziert regelmäßig zu den Themen Anstand, Aufsichtsräte und Ehrbarkeit. Mit seinem werteorientierten Blick inspiriert er Menschen dazu, persönliche und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
Michael Galecki

Michael Galecki ist Unternehmer, Investor und Autor, aber vor allem ein Mensch, der an Entwicklung glaubt. 13 Jahre arbeitete er am Fließband, bevor er begann, sich durch intensives Selbststudium in den Bereichen Finanzen, Psychologie, Beziehungen, Mindset und Unternehmertum neu zu erfinden.
Julia Schmitz

Julia Schmitz, geboren 1980 in Frankfurt am Main, ist Moderatorin, Journalistin, Lehrerin, Coach und Artistin. Sie folgte zunächst einem klassischen Weg: Studium des Gymnasiallehramts, das Referendariat und den ersten Lehrerjob. Doch eine Tropenkrankheit am Ende ihres Sabbatjahres wurde zum Wendepunkt. Sie stellte ihr Leben infrage, wagte den Ausstieg und folgte ihrer Leidenschaft für das Reisen und den Zirkus. 2020 übernahm sie das Logo-Institut, Deutschlands älteste Moderatorenschule. Dort verbindet sie Medientraining, Bühnenpräsenz und Persönlichkeitsentwicklung – und inspiriert Manager, Unternehmer und Lebenskünstler dazu, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.