Mit Augen und Ohren eines gelernten Steuerberaters, Wirtschaftsprüfers und Unternehmers hat Rudolf X. Ruter einen Kopf als Stratege und ein anständiges Herz.
Der Autor ist ein reflektierter, werteorientierter und empathischer Mensch mit einer starken moralischen und ethischen Grundhaltung. Er hat eine klare Vision für ein besseres individuelles und gesellschaftliches Leben und möchte andere inspirieren, ihre eigene Stärke zu finden. Gleichzeitig zeigt er eine pragmatische und bodenständige Perspektive, die darauf abzielt, philosophische Ideen in die Praxis umzusetzen.
Er verfügt über eine 30-jährige Erfahrung auf den Gebieten Prüfung und Beratung sowohl von internationalen, nationalen Unternehmen als auch von Familienunternehmen und Unternehmen der öffentlichen Hand sowie von Non-Profit-Organisationen. Er ist Experte auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit und (Public) Corporate Governance, dem Aufbau und der Durchführung von Interner Revision sowie für interne Kontroll-, Risiko- und Reputationsmanagementsysteme.
Nach seiner Tätigkeit als Gesellschafter und Geschäftsführer bei Arthur Andersen von 1978 bis 2002 baute er als Partner bei Ernst & Young den Geschäftsbereich Nachhaltigkeit in Deutschland auf und leitete diesen bis 2010. Ruter war von 2008 bis 2013 Leiter des Arbeitskreises Nachhaltige Unternehmensführung in der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. und Mitglied des Deutschen Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE), von 2020 bis 2024 Mitglied der Expertenkommission des Deutschen Public Corporate Governance–Musterkodex, von 2009 bis 2025 Mitglied des Beirats Financial Experts Association e. V. (Berufsverband für Aufsichtsräte), von 2022 bis 2024 Mitglied der Beiräte Baden-Württemberg und seit 2021 Ethikbeirat und Mitglied der Deutschen Digitalen Beiräte.
Er hat zahlreiche Publikationen u. a. zum Thema Nachhaltigkeit, Corporate Governance, Compliance, Aufsichtsrat/Beiräte und Unternehmensführung veröffentlicht (siehe Schriftenverzeichnis unter http://www.ruter.de/). Er liebt die Kommunikation mit Aufsichtsräten und Beiräten – u. a. hat er von 2021 bis 2025 insgesamt 61 Aufsichtsrat-Livestream/Podcast-Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus der Welt der Corporate Governance, Politik und Wirtschaft zusammen mit Directors Academy geführt. Seit 2023 veröffentlicht er darüber hinaus insbesondere bei LinkedIn Beiträge zu den Themen Anstand, Ethik und Ehrbarkeit. Er ist überzeugt, dass Glaubwürdigkeit und Reputation die Währung der Zukunft ist und sein Motto lautet (frei nach Georg van Valkenburg, US-amerikanischer Manager):
Leadership is doing what is right, when no one is watching.
Ausgewählte Publikationen:
Rudolf X. Ruter: Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden – Voraussetzungen – persönlicher Projektplan – Networking, Erich Schmidt Verlag, 2. Auflage Berlin 2021
Rudolf X. Ruter: Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats, Leitlinien für nachhaltiges Erfolgsmanagement, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015
Edeltraud Günther, Rudolf X. Ruter: Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung. Erfolg durch verantwortungsvolles Management Erich Schmidt Verlag, Berlin 2012, 2. Auflage 2015
Rudolf X. Ruter: Gedanken über Chardonnay, E-Book Kindle, 2. Verbesserte und erweiterte Auflage 2014
Christian Orth, Rudolf X. Ruter, Bernd Schichold: Der unabhängige Finanzexperte im Aufsichtsrat. Überwachungstätigkeit, Qualifikation, Besetzung, Vergütung, Haftung. Schäffer Poeschel, Stuttgart 2013
Rudolf X. Ruter, Roderich C. Thümmel: Beiräte in mittelständischen Familienunternehmen. 2. vollständig überarbeitete Auflage, Boorberg Verlag, Stuttgart 2009
Rudolf X. Ruter, Karin Sahr, Georg Graf Waldersee: Public Corporate Governance. Ein Kodex für öffentliche Unternehmen. Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, 2005
Kontakt zum Autor
Adresse
Rudolf X. Ruter
Diplom-Ökonom – Wirtschaftsprüfer – Steuerberater – Unternehmensberater – Finanzexperte im Sinne des AktG – Experte in Nachhaltigkeit und Corporate Governance
Hauptmannsreute 44 D
70192 Stuttgart
Kontaktdaten
Telefon: +491752433028
E-Mail: ed.returobfsctd-5ee161@x.flodur
Webseite: http://www.ruter.de