Wolfgang Klein, Neu-Rentner, Ex-Wirt und Autor, 1956 in Hermannstadt, Rumänien geboren, glücklich verheiratet, zwei Kinder, ein Enkel, lebt und schreibt seit 45 Jahren in Mainz. Die ersten 24 Jahre seines Lebens lebte »Wolfi« im schönen Hermannstadt, im fernen Siebenbürgen. Er geht gerne in Kneipen und zu Konzerten, schreibt Gedichte, vertont sie und postet die besten auf YouTube, schläft Nachmittags und mag Schokolade. Er liebt seine Frau, seine Kinder, seinen Enkel, Emmy die Katze und versucht seine Fische Joji, Pischti und Ötschi zu verstehen. Aber die sagen nichts…
Wolfgang Klein wuchs die ersten 24 Jahre seines Lebens in Hermannstadt auf. 1980 verließ er als Aussiedler seine Heimat und siedelte sich in Mainz an. Er führte 45 Jahre die Mainzer Kultgaststätten Quartier Mayence, Caveau und Zum Löwen. Als Ausgleich zum harten Nachtleben begann er im Jahre 2000 Bücher zu schreiben. Wolfgang Klein verfasst in erster Linie Kurzgeschichten aus der alten und neuen Heimat und Gedichte. Musik und Literatur sind seine Leidenschaft. Entspannt im Hier und Jetzt zu schweifen ist nicht gerade Wolfis Sache. Das Bier könnte schäumen! Der Koch könnte umfallen! Die Gäste in einem Biergarten am Rhein gehen. Das Personal das Einmaleins vergessen. Emmy, die Katze sich verlaufen. Ein entfernter Verwandter an der Tür läuten. So zweifelt sich Wolfgang Klein durch den Alltag und die täglichen Abende.
In seinem Buch: Schnapsideen und Heimatgefühle präsentiert Autor Wolfgang Klein eine Sammlung von teilweise skurrilen, teilweise rührenden, vor allem aber sehr persönlichen Episoden und Anekdoten aus seinem Leben und dem seiner Familie.
Es sind »Bekenntnisse eines Kneipenwirts« der in 45 Jahren Gastronomie einiges erlebt hat. Feinsinnige Charakterstudien und eine Fülle skurriler Anekdoten, die zum Schmunzeln anregen ebenso zum Nachdenken.
Kontakt zum Autor
Mentoren-Media-Verlag GmbH
Königsberger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein
ed.bewobfsctd-32047b@eweol-otiflow