Service
Kontakt
Sie haben Fragen zu einem Buch oder möchten ein Exposé einreichen? Hier finden Sie unsere Kontaktdaten oder können einen Termin buchen:
Auf diesen Plattformen können Sie unseren Unternehmer-Academy-Podcast kostenlos abonnieren.
In dieser neuen Ausgabe des Unternehmer Academy Podcasts nehmen wir euch mit in einen lebendigen Verlags-Talk direkt aus unserem Studio in Ingelheim.
Wir sprechen über Kinderbücher mit Haltung, die Mut machen, über interaktive Erzählungen mit musikalischer Unterstützung von Badesalz, über die Vermittlung von Werten wie Toleranz und Gleichwertigkeit – und warum genau solche Inhalte in einen Verlag gehören, der Unternehmertum fördern will.
Außerdem stellen wir euch spannende Titel aus unserer Fokus INSIDE Reihe vor, darunter Sachbücher zu Gesundheit, Finanzierung und Persönlichkeitsentwicklung – alles mit echtem Praxisbezug. Besonders eindrucksvoll: das 652-seitige Werk „Manuskript von Bizano“, ein Genre-Mix aus Thriller, Roman und Gesellschaftskritik mit einer hochaktuellen Botschaft.
Zum Schluss geht es um ein zentrales Thema für viele Unternehmerinnen und Unternehmer: Generationenwechsel. Wir stellen das Buch „Der Nachfolgecode“ vor und geben Einblicke, wie man den Staffelstab rechtzeitig und strategisch weitergibt.
📚 Diese Episode ist ein Streifzug durch Bücher, die bewegen – und ein Plädoyer dafür, wie Geschichten unternehmerisches Denken prägen können.
Gemeinsam mit Ihnen nimmt sich Thomas Göller circa eine Stunde Zeit. In diesem intensiven Meeting klären Sie zusammen:
Im Anschluss entscheiden Sie in Ruhe, ob Thomas Göller etwas für Sie tun kann. Und Ihr Mentor Thomas Göller entscheidet, ob er Sie als Klient oder Klientin begleiten möchte,
Natürlich findet dieses Gespräch ohne jede Berechnung und völlig unverbindlich statt.
Und noch was: Teilen Sie diese Episode gerne mit Ihrem Netzwerk!
Sprecher 3
Der Unternehmer Academy Podcast. Wir machen aus Menschen mit Know’-how Unternehmer mit Erfolg.
Volker
Und weil es so schön war, wir sind erneut live gegangen mit einem Mentoren’-Media’-Verlagstalk aus dem Studio und den gibt es heute im Unternehmer Academy Podcast. Ein Mentoren’-und Media’-Verlagstalk hier aus unserem Studio in Ingelheim. Und man merkt, wir haben immer so einen Stoß von Büchern da. Es wird immer mehr. Manche sind auch dann unhandlich, aber das liegt an der Zielgruppe. Das ist ein Buch, eigentlich wollten wir nie Kinderbücher machen. Spannend war das Erste da.
Thomas
Nein, das liegt daran, dass uns die Kinderbuchautoren wir haben jetzt eine ganze Reihe, hier liegt noch eins über, das wir gleich sprechen können mit Inhalten überzeugt haben, die für uns relevant sind als Verlag. Also natürlich ist es ein tolles Kinderbuch, es ist wunderbar gezeichnet, da wirst du gleich noch ein bisschen was dazu sagen. Aber die Idee ist eben was Besonderes und wir sind als Mentor und Media Verlag hier angetreten, etwas mit unserer Gesellschaft zu machen, Unternehmertum zu fördern, gesellschaftliche Themen zu fördern, Demokratie, Toleranz, Freiheit, alles, was so dazu gehört, alles, was da einzahlt. Und natürlich sind unsere Kinder für solche Entwicklungen ganz, ganz wichtig. Und das ist einfach ein Buch, was Kindern zeigt, genau, dass jemand, der eine Krone hat Ja, ich zeige da mal drauf hier, wir können das auch Vielleicht schafft es die Regie, das noch mal einzublenden, so schnell. Wenn jemand eine Krone hat, heißt das noch lange nicht, dass er was zu sagen hat. Und die Geschichte geht halt so: Da geht es die Eintagsfliege Bele, die die morgens beim Frühstück die Grümmel unterm Tisch genüstlich verschlingt und der Staubsauger kommt und es wird eben gesaugt und Bäle ist im Staubsauger drin. Und das ist Finden sie ziemlich doof, kann man auch nachvollziehen. Und dann fragt sie halt, dann finden sie alle möglichen Getier da drin in dem Staubsaugerbeutel und sie fragt halt: Weiß jemand, wie es rausgeht? Und Niemand weiß es. Und alle sagen: Ja, der Beutelkönig, der weiß es. Und dann trifft sie den ich kürze das jetzt ab, hoffentlich nicht zu viel verraten, aber es geht darum, warum wir solche Bücher machen. Ich treffe dann den Beutelkönig und der sagt:Ich sage dir gar nicht, ich bin hier der König, so immer ganz in aller Kürze. Und dann geht der Staubsauger an und die Krone fliegt weg. Und dann ist er eben einer von allen anderen. Es ist einfach ein dicker Käfer, der auch da drinnen ist. Und das ist dieses Bild für Kinder. Nein, nur weil du eine Krawatte anhast, einen Flieger anhast, einen Doktortitel hast oder eine Krone aufhast, bist du kein besserer Mensch, sondern du bist genauso viel wert. Und das ist so diese Botschaft hinten drin.
Volker
Und das ist so ein klassisches Vorlesebuch, aber da haben wir auch lange diskutiert. Es gibt hier so QR’-Codes in dem Buch und die fährt halt zu Songs und auch zum gesprochenen Text. Und das Schöne an der Sache ist, das wurde von Badesalz eingesprochen in einer wunderschönen Art und Weise, dass es richtig Spaß macht.
Thomas
Das wird gesungen. Also von Badesalz, wirklich viele unserer Konsumenten hier, unser Zuseher und Zuhörer, werden Badesalz kennen. Und ich kann mich an eine Geschichte erinnern, dass unser Programmierer aus Berlin, der die passende Webseite gemacht hat, wo diese Accords hinzeigen, Moment, die die Songs eben hören kann jederzeit. Und das macht den Kindern natürlich besonders viel Spaß. Der hat irgendwann mal geflucht und dann habe ich gesagt: Basti, was ist los? Warum fluchst du? Er sagt: Das ist ja furchtbar, diese Lieder. Und ich habe erst gedacht, die gefallen mir nicht, aber es war genau das Gegenteil. Sie haben beim Programmieren das laut ablaufen lassen und sie wohnten in Berlin in so einem Haus, eine Altbauwohnung, wo ganz viele Leute drin sind und es ist ein bisschen hellhörig. Und das ganze Haus hat diese Lieder nachgesungen. Er Was sind solche Ohrwörmer? Und die waren so begeistert, dass sie gesagt haben: Das sind doch Kinderlieder. Wieso singen wir das als erwachsene Leute?
Volker
Weil es ins Ohr geht. Weil es ins Ohr geht, genau. Und bleibt im Kopf. Und Elig ist halt die Entdeckung des Mutmachthalers. Das ist auch ein wunderschönes Buch mit schönen Bildern drin und auch einer klaren Geschichte. Die Mutmacht, die zeigt, wie man mit Mobbing umgeht und da gibt es auch diesen’-Und Unvollkommenheit Jeder Mensch ist irgendwo unvollkommen.
Thomas
Und Best Buddy, der Buddy ist auch unvollkommen. Sieht man im Cover, er hat eben nur ein halbes Ohr, er hat niemand reingebissen, sondern er hat von Geburt an nur so ein unvollständiges Ohr. Und viele Kinder oder Menschen generell, wobei das jetzt ein Kinderbuch ist, fühlt sich halt irgendwie nicht perfekt, weil das kriegen wir auch einsuggeriert von der Gesellschaft, vom Internet und so weiter. Und das ist ein Mutmachtbuch, aber da gibt es noch was ganz besonderes, Volker.
Volker
Ja, das ist der Mutmachtaler, der mit dem Buch geliefert wird. Und das kennen vielleicht auch noch die, die in meiner Generation groß geworden sind, weil da gab es das auch schon mal mit Ringen oder so was. Das heißt, durch Wärme verfärbt sich das. Und Hintergrund ist dieser Talisman, den kann man quasi abmachen und in der Tasche verstecken.
Thomas
Da ist auch ein Band dran, aber wenn wir ihn umhängen oder in der Tasche verstecken und dann, wenn man da draufsucht, verändert sich das und dann weiß diese Person, dieses Kind, Okay, das macht das. Das ist mein Kraftwerk Fahrzeug, Kraftort oder Nein.
Volker
Hunker, keine Ahnung.
Thomas
Ja, genau. Und Krafthunker ist ein gutes Wort. Es verändert sich. Man sieht, es passiert was, es ist interaktiv und es muss gar kein anderer sehen. Ich sage, dass man noch mal ausgelacht wird vielleicht, sondern das kann man in der Jackentasche haben und draufdrücken und weiß eben. Und so ist auch die Geschichte aufgebaut. Das ist ein absolutes Mutmachtbuch für Kinder zum Vorlesen und zum Anschauen. Und die Autoren sind da wirklich mit Leib und Seele und wirklich unglaublich viel Da ist auch gut dabei.
Volker
Also die Entdeckung des Mutmachthalers auch fürs Lesen geeignet. Das heißt, das ist schon in Grundschule ein perfektes Buch. Und gerade, wir haben ja auch in unserer Focus’-Inside’-Reihe das Thema Mobbing von Marcel Engel und Martin Zuwack, thematisiert und für uns fängt es da an dieser Stelle an. Das heißt, wenn wir Kinder Mut machen und denen die richtigen Einstellungen mit auf den Weg geben, wie man sich vielleicht manchmal wehren kann. Oder manchmal ist es auch nur tatsächlich so ein Mindset, das man haben muss.
Thomas
Eine Geisteshaltung, ja.
Volker
Und das ist naürlich bei Kindern schwieriger, das zu erklären. Erwachsenen kannst du vielleicht einfach mit Vernunft erklären: Nein, pass mal auf, mach das und dies. Bei einem Kind sind es oft dann solche Dinge, dass ich Mutmachtaler dabei habe, Mut zu haben. Aber Mobbing ist von Anfang an ein Thema gewesen, wo wir auch gesagt haben, das gehört raus aus der Gesellschaft und alles, was man tun kann, es zu verhindern. Und da sind Bücher natürlich extremst geeignet.
Thomas
Ja, das ist also wirklich ein Beispiel davon, wenn man das sieht, wie das Kind hier wo es sieht. Und darum geht es eben ausgemobbt. Wir haben noch mehr von diesen’- Fokus’-Inside’-Rage.
Volker
Das ist ein völliger Themen’-neben’-neben’-Gleis. Also das sind jetzt hier vier Bücher aus unserer Fokus’-Inside’-Reihe. Das ist immer ein Thema, kriegt auch bei den neuen Namen immer ein Thema sehr’- Inside’-View wird das heißen. Genau, immer ein Thema, speziell sehr prägnant und klar dargestellt, das auf den Punkt gebracht. Und da gibt es zum Beispiel von der Buchidee zum Verlagsertrag, das heißt auch für alle, die liebäugeln, ein Buch zu schreiben. Kommt auch ein netter, sympathischer Verlag aus Ingelheim drin vor in dem Buch. Dr. Sybille Freund, Die Darmverschwörung. Das ist ein Buch rund das Thema HPU.
Thomas
Das ist eines unserer bestgehenden Bücher, weil offensichtlich das Problem sehr, sehr viele Menschen haben und das endlich mal so beschrieben ist, dass es eben auch ein Laie versteht und auch eben Hilfen Erste Anleitung bekommt, erste Tipps bekommt und sehr, sehr, sehr hilfreich.
Volker
Immobilienfinanzierung gleichgemacht von Oliver P. Mildenberger. Also alle, die einen Immobilieplan irgendwann zu kaufen, sollten dieses Buch gelesen haben. Es sind kluge Tipps drin, wie man das schaffen kann und auch der Kontakt zum Autor, was auch hilfreich sein kann, denn er hat tausende Menschen schon in eine eigene Immobilie gebracht. Also …
Thomas
Und ist schön zu lesen, weil es mit Beispielen ist. Es ist eine Geschichte, die erzählt wird. Von einem Pärchen, die sich da Gedanken macht.
Volker
Erzählen Sie das Sachbuch. Das ist so die Kategorie, die wir so haben. Und Daniela Landgraf, gestern schüchtern, heute Bühnenprofi. Das ist auch eine tolle Geschichte. Daniela hat Tourette-Syndrom. Das heißt, man denkt eigentlich nicht, wenn man die Geschichte liest, dass sie jemals auf einer Bühne landet. Heute spricht sie vor über tausend Menschen und sie darf natürlich über dieses Thema sprechen, weil sie hat nicht nur vielen Menschen zum eigenen Buch geholfen, sondern sie hat auch schon vielen Menschen auf dem Weg zur Bühne geholfen, also mit ihrem Beispiel. Und da sind tolle Tipps drin. Das verschenke ich tatsächlich gerne, wenn ich merke, das sind oft so kleine Anlässe. Jemand muss auf einmal ein Fest eröffnen und da sind hunderte von Besuchern und steht da vorne und habe schon gehört Buch hilft. Ja. So, dann schließen wir heute vielleicht mit einem Roman, oder? Manuskript von Albisano.
Thomas
Ich finde den Kontrast mega cool. Von der Focus’-Inside’-Reihe, die so 120 Seiten hat. Kleines Format, also wirklich Taschenbuch, was man eben auch in die Tasche stecken könnte. Und wir haben hier über 600 Seiten. 652. 52 Seiten. Das geht nicht mehr als Taschenbuch durch, sondern es geht als richtiges Buch durch.
Volker
Was ich persönlich sehr, sehr witzig fand, aber das ist meine ganz persönliche Geschichte, dieses Buch, als es entstanden ist. In dieser Zeit war ich zum ersten Mal am Gardersee im Urlaub, in dieser Zeit. Und tatsächlich waren wir nicht in Albisano, aber wir waren direkt in dem Ort da drunter, hatten wir unsere Ferienwohnung und sind auch irgendwann in den Berg mal da hochmarschiert. Und ich habe mir danach Fotos angucken und ich bin tatsächlich auch schon durchgelaufen. Und da spielte das Buch und das hat mir sehr viel Spaß gemacht beim Lesen, dann auch diese Beschreibungen zu lesen. Und der Autor Andreas Bornhäuser hat das also wirklich perfekt aufgenommen und auch diese regionale Beschreibung. Ansonsten ist es schwierig, das Buch einzuordnen tatsächlich.
Thomas
Das ist so ein bisschen der kleine Haken. Deswegen hier an der Stelle noch mal so richtig eine Aufforderung, sich das anzuschauen, weil oftmals haben wir Bücher, die in Kategorien reinkommen. Wir haben einen Regionalkrimi gehabt, wir haben ein Gesundheitsbuch Darmverschwörung, wir haben Kinderbücher. Das ist alles: Ich mache Schublade auf. Viele sagen ja, Schublade denken mag ich nicht. Ja, aber wenn du es nicht in die Schublade reintust, kannst du es nicht mehr rausholen. Das Buch passt in keine richtige Schublade. Das Einzige, was man sagen kann, ist, es ist so was Ähnliches wie ein Roman, ist aber auch ein Thriller, ist aber auch ein Historienroman, aber auch hat auch ein bisschen was von einem Sachbuch, so ganz unterschwellig Da sage ich gleich was dazu. Also das ist so eine Mischung, was es als Buch unglaublich spannend zu lesen macht und toll ist, eben, dass da Genres überschritten werden und gemischt werden, aber wirklich sinnvoll gemischt werden. Und deswegen gerne bitte weiterempfehlen, weil es wirklich was zu lesen ist, was man so normalerweise nicht bekommt. Sehr, sehr hochwertig. Und warum machen wir? Die Frage ist ja immer: Warum machen wir solche Bücher? Warum machen wir Kinderbücher? Haben wir schon mal erklärt. Und warum machen wir diese Belletristik’-Bücher? Hier gibt es eine riesen Botschaft hinten dran, die natürlich perfekt zu uns passt. Hier geht es die Macht der Worte. Also Anna, die Protagonistin, die ist offensichtlich, hat sie das Gefühl, dass sie wiedergeboren wird. Man weiß es nicht genau, man wird sie im Dunkeln lassen. Das ist auch sehr müstig. Wir haben ja beim nächsten Genre und dann gibt es, ich sage jetzt mal in meinen Worten, du kannst das noch mal ergänzen, so mächtig, dass selbst die Geheimdienste hinter ihr sind, zu verhindern, dass sie diese Macht ausnutzen. Und das ist natürlich hochaktuell. Wenn ich jetzt ins Internet gucke, wenn ich unsere Politiker die weltweit anschaue, die Macht der Worte, dass man sagen kann, das ist einfach Fake’-News und dann so. Ja, als Beispiel. Also ein mega spannendes, extrem lesenswertes Buch und wir würden uns freuen, wenn wir da wenn sich das weiterverbreitet und Empfehlungen bekommt, weil jede Seite von den 60. 50 ist es wert.
Volker
Also insbesondere so den Brown’-Vergleichen gibt es da, was halt spannend ist an dem Buch, ist, wir haben einen Strang, der in der Gegenwart spielt, das Das ist das, was du gerade geschrieben hast, die Geheimdienste und diese Anna, die im Prinzip da diese mysteriöse Frau ist. Und dann gibt es aber immer wieder Stränge, die in die Vergangenheit führen, in alle möglichen Epochen, auch in die Nazizeit. Und oder zu Kennedy. Das spielt da so eine Rolle und ist in diese Geschichte’- Oder noch später richtig historisch. Genau, richtig reingewoben, aber so viel wollen wir gar nicht verraten, denn es ist wirklich ein Wie steht hier spannend, lehrreich und geheimnisvoll? Und das trifft Das kommt auf das Buch tatsächlich zu. Andreas Bornhäuser, Manuskript von Albizano. So, jetzt gucken wir mal, was haben wir denn hier noch in dem Stoß? Es werden immer mehr Bücher. Ich muss mal auf deine Seite gucken. Ja. Und zwar nehmen wir genau das.
Volker
Jawohl. Denn das ist tatsächlich auch ein schönes Buch. Die Autoren haben eine wunderbare Party in Köln gemacht, als das Buch erschienen ist. Sehr beeindruckend, viele, viele Gäste. Ich habe vor kurzem in einem YouTube’-Short, das ich zu dem Buch gemacht habe, ich weiß gar nicht mehr, die Zahl gehörte, aber die war erschreckend, wie viele Unternehmen tatsächlich in der zweiten Generation übrigbleiben. In der dritten Generation, ich glaube, es war zwölf oder 13%, schaffen überhaupt die dritte Generation. Und das ist den Autoren ein Dorn im Auge. Deswegen wollen sie etwas tun, einfach Unternehmen in diese Nachfolge zu bringen und dass sie erfolgreich bleiben, dass sie weiter am Markt sind, dass es rechtzeitig gemacht wird. Und da ist sehr viel Expertise drin, da ist die unternehmerische Expertise, wo das Unternehmen vom Vater an die Tochter weitergegeben wurde. Das sind auch die Co’-Autoren. Und Dr. John Kettler und Carsten Kettler begleiten total viele Menschen bei der Nachfolge und ihre ganze Expertise ist in dieses Buch geflossen.
Thomas
Ja, der Punkt ist, dieses Thema Nachfolge ist ja ein Riesenthema. Das ist ja bekannt, aber was weniger bekannt ist, dass es eben ganz viele Möglichkeiten gibt. Das ist also nicht nur für diejenigen, die ein Unternehmen weitergeben wollen, entweder an die Familie, aber eben auch an zum Beispiel Mitarbeiter oder ganz Externen. Und umgekehrt gibt es ganz, ganz wenige Menschen, die dazu bereit sind, vielleicht aus der Familie noch eher. Da muss man schauen, wie geht es? Will man das und wie funktioniert das? Aber von Externen oder Mitarbeitern, welche Finanzierungsideen gibt es da? Wer Welche Möglichkeiten gibt es da auch von Externen? Wie muss man das aufbauen? Und das ist unglaublich wertvoll und für Menschen, die sich vielleicht selbstständig machen wollen und sagen, hier gibt es doch Unternehmen, die wirklich schon sehr, sehr erfolgreich sind. Das ist doch, wie hat man gesagt, eine Schande, die einfach verschwinden zu lassen.
Volker
Es geht ja Werte, die zerstört werden. Das ist einfach und Wissen, dass zerstört wird und deswegen der Nachfolgecode, Generationwechsel in Unternehmen, Unternehmen erfolgreich meistern, der Untertitel, sich frühzeitig damit befassen, wenn man merkt, okay, in fünf oder zehn Jahren könnte eine Übergabe sinnvoll sein. Und fünf Jahre ist teilweise schon sehr knapp, zehn Jahre ist der bessere Zeitpunkt. Aber die Autoren sind auch gut und können auch helfen, wenn es noch knapper wird, weil sie halt sehr viel Expertise haben und viele Dinge halt auch mitsteuern können.
Thomas
Auf eine sehr menschliche Art und Weise auch, das ist immer ganz wichtig.
Volker
Jetzt ist wieder zu viel Buch für zu wenig Zeit da. Ich will Sie Scheiß auf die Krisen machen wir, glaube ich, in einer der nächsten Episoden. Führe mich auch von Heiko Breckwoll, 20 kurz Geschichten zum Thema Führen und der weise Realist, das wäre zu schade, dass das kurz abzuhandeln, weil da müssen wir echt mal, glaube ich, ganz ausführlich über das System, was dahinter steckt, sprechen. Das ist ein tolles Buch. Eigentlich sollte es jeder Unternehmerin, jeder Unternehmer sollte es kennen, weil er sehr viel erfahren kann über sein Unternehmen zum jetzigen Zeitpunkt. Aber das behandeln wir tatsächlich. Wir schließen heute mal mit Katrin Vornholt und starke Frauen. Eine ganz tolle Persönlichkeit. Sie war bei uns auf der Buchmesse in Leipzig und das ist die Geschichte von Na ja, von fünf starken Frauen, letztendlich aber von sechs starken Frauen, denn die Autorin macht Zwischenkapitel und webt so eine ganze Geschichte das Buch und zeigt natürlich auch ihre ganz persönliche Geschichte.
Thomas
Wir waren völlig überrascht, weil das ist eine Persönlichkeit, die sieht gut aus im Sinne von, die strahlt auch was aus. Aber wenn man sich mit ihr unterhält, ich habe neben ihr gestanden mit offenem Mund, was sie alles gemacht hat und noch macht. Und noch macht. Und wow, das ist eine Gänsehaut, weil unfassbar, was für eine Geschichte die hat, dass man sagt, klar hat die eine Außenwirkung und man traut ihr auch viel Erfolg zu, aber da steckt so viel drin. Das ist stark auch wirklich wörtlich gemeint.
Volker
Und ganz kurz zu diesen inspirierenden Geschichten, die in diesem Buch sind von den Frauen. Man denkt immer, wenn du dein Leben meisterst Wir hören ja oft zu Erfolgs’-Mägen wir auch Erfolgsgeschichten von Menschen, die irgendwas erreicht haben. Aber tatsächlich, in diesem Buch geht es geht es viel mehr, denn manchmal ist eine Krankheit überwinden, eine schwere Krankheit überwinden mit welchen Methoden und mit welcher Kraft. Auch das ist natürlich Leben meistern.
Thomas
Und ist am Ende auch ein Erfolg.
Volker
Genau. Und darum geht es letztendlich in diesem Buch. Und das sind fünf völlig unterschiedliche Geschichten. Einmal geht es Aufbau von Schulen in Afrika, einmal geht es tatsächlich das gesundheitliche Thema. Es zeigt, es gibt so viele Lebensentwürfe: Gesine, Britta, Rieke, Anna und Julia. Das sind die Protagonistinnen in diesem Buch, gemeinsam mit Katrin Fornhold. Also für alle, die die starken Geschichten mögen, wo wirklich jemand sein Leben meistert, wo jemand was erreicht, ist das genau
Thomas
Sehr, sehr authentisch und sehr bewegend und sehr, sehr lehrreich.
Volker
Also ein starkes Buch von Katrin Fornhold. Es macht so viel Spaß, aber Wir heben uns alles Weitere für eine der nächsten Folgen hier auf.
Thomas
Vielen Dank. Gerne liken, gerne kommentieren, gerne die Glocke aktivieren, wie es so schön heißt. Und wie gesagt, beim Kommentieren, wir lesen alles und wir beantworten auch alles.
Sprecher 3
Und immer daran denken. Bleiben Sie mutig. Der Unternehmer Academy Podcast. Wir machen aus Menschen mit Know’-how Unternehmer mit Erfolg.
Volker
Werbung.
Sprecher 3
Erfolg ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis von Handeln. In Denkbuch Erfolg Das Handeln zeigt Thomas Kapp, wie sie ihre Träume verwirklichen können. Der Schlüssel: Konkrete Schritte, die den Unterschied machen. Von Motivation und mentaler Stärke bis hin zu Zeitmanagement und Stressbewältigung. Lassen Sie sich inspirieren, aktiv zu denken und ihr Bewusstsein zu erweitern. Erschaffen Sie die Fundamente Ihres Erfolgs und gehen Sie Ihren eigenen Weg. Thomas Kapp, Denkbuch Erfolg, Band 3. Das Handeln.
Service
Kontakt
Sie haben Fragen zu einem Buch oder möchten ein Exposé einreichen? Hier finden Sie unsere Kontaktdaten oder können einen Termin buchen: