Maggie Tong

Maggie Tong, in den 1980er-Jahren in China geboren, studierte Kommunikationswissenschaften in Neuseeland. Sie arbeitete als Regieassistentin, TV-Moderatorin und Reporterin, berichtete u. a. über die US-Präsidentschaftswahlen, das Pariser Klimaabkommen und mehrfach über Angela Merkels Staatsbesuche in China. Seit 2020 lebt sie in Deutschland und schreibt. Ein Lied, das Heimat heißt ist ihr erster Roman; außerdem veröffentlichte sie das illustrierte Kinderbuch „Welches Tier bist du? Das große Rennen“.

Birgit Neubert

Birgit Maria Neubert (geb. 1964 in Donauwörth) ist Kampfsportlerin und Trainerin mit fast vier Jahrzehnten Erfahrung. Seit ihrer Kindheit auf der Matte, unterrichtet sie bis heute Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, besonders für Mädchen und Frauen. In ihrem Fantasy-Roman „Ruby auf dem Do der Meister“ verbindet sie erzählerische Spannung mit alltagstauglichem Wissen: Mut, Grenzen setzen, Nein sagen – und füreinander einstehen.

Miriam Spies

Miriam Spies (geb. 1982 in Mainz) ist Autorin, Veranstalterin und Kulturmanagerin. Nach Studien in Germanistik, Kulturanthropologie und Buchwissenschaft schreibt sie Lyrik, Prosa und Sachtexte – u. a. die Bandbiografie „Das ist DAF“ (2017), den Reiseroman „Im Land der kaputten Uhren“ (2019) und den Lyrikband „Harlemnächte“ (2024). 2022 erhielt sie ein Arbeitsstipendium für das Romanprojekt „Dschinn Tonic“. Sie lebt und arbeitet in Mainz.

Susanne Schulz

Dr. Susanne Schulz studierte Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen und promovierte später in Frankfurt a. M. bei Hans-Thies Lehmann. Sie leitete als Intendantin das Theater Naumburg und das Theater Ansbach, inszeniert als Regisseurin und lehrt an Hochschulen. Mit ihrem Debütroman „Der unheilige Mond“ erzählt sie einen literarischen Kriminalroman, der die Mondlandung 1969 mit den Schatten der NS-Zeit verschränkt. Schulz’ Arbeit verbindet künstlerische Praxis, wissenschaftliche Präzision und gesellschaftliche Themen – auf der Bühne und auf dem Papier.

Wiederholungstäter auf der Frankfurter Buchmesse

Unser Autor Jürgen Wulff ist Wiederholungstäter. Nicht nur, was das Schreiben von Büchern angeht, sondern auch auf der Frankfurter Buchmesse. 2023 war er mit „Die Welt ist kein Planschbecken – Überleben unter Erwachsenen” dort, 2024 mit der Esperanto-Version seines Buches „Gesagt ist nicht getan”. Und dieses Jahr 2025 wird er sogar mit gleich zwei neuen Werken dabei sein: „Leadership im Generationen-Mix” und dem gemeinsam mit Wahid Rahimi verfassten „Salz & Pfeffer auf dein Glück”.

Marco Martin

Marco Martin, geboren 1978 in Bad Neuenahr-Ahrweiler, lebt seit Kindheitstagen im Ahrtal. Nur während seines Wehrdienstes verließ er kurz seine Heimat, die er bis heute als festen Teil seiner Identität begreift. Die verheerende Flutkatastrophe im Juli 2021 traf ihn persönlich und wurde zum Wendepunkt. Aus den Eindrücken dieser Tage entstand der Wunsch, das Erlebte aufzuschreiben. Mit seinem Buch Nichts mehr so wie es wAHR legt er ein eindringliches Zeitzeugnis vor – bewegend, authentisch und getragen von der Liebe zu seiner Heimat.

Cornelia Augustin

Cornelia Augustin begeistert seit über einem Jahrzehnt die deutsche Immobilienwelt als Kreative, Muse und Leuchtturm des Home Staging. Mit ihrer Cornelia Augustin Home Staging GmbH hat sie eines der erfolgreichsten Unternehmen Europas aufgebaut – und Hunderte Immobilien in emotionale Verkaufsbühnen verwandelt, die Käufer verzaubern und Verkäufern oft ungeahnte Erfolge bescheren. Ihr Credo: „Ich habe es am liebsten schön.“

Roman Perezogin

Roman Perezogin begeistert mit seinem YouTube-Kanal Entropy – Wissenschaft schnell erklärt über 125.000 Menschen. Dort vermittelt er komplexe Themen aus Physik, Astronomie und Philosophie so, dass auch Laien sich angesprochen fühlen – mit Klarheit, Tiefe und einem Sinn für die großen Fragen des Lebens.

Mit seinem literarischen Debüt Ein grausames Geschenk öffnet er nun eine ganz andere Seite. Hier geht es nicht um wissenschaftliche Erklärungen, sondern um eine Reise nach innen – verdichtet in einer Geschichte, die zwischen Metapher und Wirklichkeit schwebt.

Michael Galecki

Michael Galecki ist Unternehmer, Investor und Autor, aber vor allem ein Mensch, der an Entwicklung glaubt. 13 Jahre arbeitete er am Fließband, bevor er begann, sich durch intensives Selbststudium in den Bereichen Finanzen, Psychologie, Beziehungen, Mindset und Unternehmertum neu zu erfinden.

Wahid Rahimi

Wahid Rahimi wurde in Afghanistan geboren und kam mit 15 Jahren nach Deutschland. Er sammelte Erfahrungen in verschiedenen Berufen, studierte Design und verwirklichte schließlich seinen Traum, den eigenen Beauty-Salonin Hamburg. Heute ist er seit 20 Jahren verheiratet, Vater von zwei Kindern, erfolgreicher Unternehmer und Erfinder. In seinem Salon erlebt er täglich, was Menschen bewegt und was ihnen Freude bringt.

Vielen Dank für Ihre Vorbestellung!

Wir können es kaum erwarten Ihre Vorbestellung in den Versand zu geben und setzen alles daran, dass Sie Ihre Vorbestellung pünktlich erhalten.

Bei Fragen hierzu sind wir sehr gerne über ed.galrev-nerotnemobfsctd-58bed8@troppus für Sie da!