Stefan Peintner – Internationaler Manager mit Vision und Leidenschaft
Stefan Peintner, geboren 1975 in Bruneck, Südtirol, hat sich als erfahrener und innovativer Manager in unterschiedlichen Branchen etabliert. Seine Jugend verbrachte er in Südtirol, wo er bis zum Abitur lebte. Bereits während der Schulzeit arbeitete er als Tontechniker für eine Musikband und entdeckte so seine Liebe zum Reisen. Kein Wochenende verbrachte er zuhause – diese Erfahrungen prägten seine Weltoffenheit und seinen späteren beruflichen Weg.
1998 zog Stefan nach München, wo er Arbeit und Studium kombinierte. München bot ihm die perfekte Bühne, um beruflich zu wachsen und sich in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln. Seine Karriere begann 2004, als er bei einem mittelständischen Unternehmen in der Elektrobranche den Einkauf erlernte. Hier baute er fundiertes Wissen auf, das ihm den Weg für künftige Positionen ebnete.
Vom Einkaufsleiter zur Logistikführung
2007 übernahm Peintner als Einkaufsleiter bei der Ulma srl, einem Unternehmen im Baugewerbe, Verantwortung. In dieser Position zeigte er sein Gespür für strategische Partnerschaften und Marktentwicklungen, optimierte den Einkauf und senkte Kosten. Zwei Jahre später wechselte er in die Abteilungsleitung Logistik, wo er die Exportlogistik des Unternehmens steuerte und internationale Warenströme effizienter gestaltete.
Einstieg in die Automobilbranche: Elektromobilität und Innovation
2011 folgte der Wechsel in die Automobilindustrie. Als Leiter der Abteilung Lieferantenentwicklung für einen Automobilzulieferer baute Peintner einen Lieferantenpool für Hochvoltverbinder im Bereich der Elektromobilität auf. Er erkannte frühzeitig die Relevanz dieser Technologie und positionierte das Unternehmen erfolgreich in diesem aufstrebenden Markt.
Zwischen 2013 und 2015 führte er die gesamte Logistikabteilung des Automotive-Segments bei der Intercable Gruppe in Italien. Hier setzte er auf die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen und baute gleichzeitig seine internationale Erfahrung aus, indem er grenzüberschreitend arbeitete und multinationale Teams leitete.
Vom Controlling zur Geschäftsführung
Von 2015 bis 2017 leitete Stefan Peintner das Controlling der Intercable Gruppe und war für die finanzielle Steuerung verantwortlich. In dieser Rolle entwickelte er Strategien zur Kostenoptimierung und implementierte innovative Lösungen zur Effizienzsteigerung. Seine Fähigkeit, operative und finanzielle Prozesse zu steuern, trug wesentlich zum Erfolg des Unternehmens in einer Phase des Wachstums bei.
2017 übernahm er die Geschäftsführung des slowakischen Werks der Intercable Gruppe. In dieser Zeit setzte er verstärkt auf Automatisierung und Robotik, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Dank seiner interkulturellen Kompetenz und seines technologischen Know-hows wurde das Werk zu einem wichtigen Bestandteil der globalen Strategie von Intercable.
Selbstständigkeit als Berater für den Mittelstand
Seit 2021 arbeitet Stefan Peintner als selbstständiger Berater und ab 2024 auch als Partner der Beratungsfirma Klammer & Peintner GmbH für den industriellen Mittelstand in Europa. Sein Fokus liegt auf der Beratung von Unternehmen in Fragen zu Produktions- und Managementprozessen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise in der Elektromobilität und Digitalisierung entwickelt er maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl Effizienz als auch Innovation fördern. Besonders mittelständische Unternehmen profitieren von seinem tiefen Verständnis für moderne Produktions- und Logistikprozesse.
Peintners Erfolge bei der Implementierung von Hochvolt-Stromschienen und seine Fähigkeit, internationale Teams zu führen, haben ihn zu einem gefragten Experten in der Industrie gemacht. Er hilft Unternehmen, sich in der digitalen und automatisierten Zukunft zu positionieren, und nutzt dabei sein Gespür für technologische Trends und seine interkulturellen Fähigkeiten.
Privatleben und Hobbys
Neben seiner beruflichen Karriere ist Stefan Peintner ein begeisterter Läufer und Rennradfahrer. Sport ist für ihn der ideale Ausgleich zum Arbeitsalltag. Auch das Reisen bleibt eine seiner großen Leidenschaften. Heute teilt er diese Leidenschaft mit seiner Familie. Seit 17 Jahren ist er mit seiner Frau Maria verheiratet, gemeinsam haben sie einen achtjährigen Sohn, Samuel.
Die Zeit mit seiner Familie gibt Stefan Peintner Kraft und Inspiration für seine beruflichen Herausforderungen. Er legt großen Wert auf Vertrauen, Kreativität und Offenheit – Werte, die er sowohl im Privat- als auch im Berufsleben pflegt. Seine Veränderungsbereitschaft und sein Kostenbewusstsein unterstützen ihn dabei, stets den Blick nach vorn zu richten und neue Wege zu gehen.
Fazit: Ein Manager mit Weitblick und Herz
Stefan Peintner ist ein Manager, der durch seine interkulturelle Kompetenz, strategische Weitsicht und Führungsstärke beeindruckt. Ob in der Elektromobilität, Logistik oder digitalen Transformation – er bleibt stets am Puls der Zeit und trägt maßgeblich dazu bei, Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Dabei verliert er nie den Fokus auf das Wesentliche: Vertrauen, Kreativität und Offenheit.
Kontakt zum Autor
Adresse
Stefan Peintner
Wiesenweg 10- Dietenheim
39031 Brunico
Italien
Kontaktdaten
Telefon:+39-346-2358303
E-Mail: moc.rentniepnafetsobfsctd@ofni
Webseite: https://www.stefanpeintner.com