Annika Karolin Stania, geboren am 11. Mai 1991, lebt mit ihrer Familie in Mülheim an der Ruhr, wo sie auch aufgewachsen ist. Schon früh war ihre Welt geprägt von Farben, Fantasie und kreativer Freiheit – inspiriert von ihrer Mutter, die als Künstlerin eigene Puppen herstellte und Keramikfiguren bemalte. »Ich saß nie nur daneben«, sagt sie heute, »ich war immer mitten drin.« Diese frühen Erfahrungen legten den Grundstein für eine kreative Laufbahn, die heute tief mit ihrer beruflichen wie künstlerischen Identität verwoben ist.
Trotz einer anfänglichen Überlegung, ein Designstudium zu absolvieren, entschied sich Annika Stania bewusst gegen die Verpflichtung, Kreativität auf Knopfdruck abrufen zu müssen. Stattdessen fand sie in der Sozialpädagogik ihre berufliche Heimat – ein Feld, in dem sie nicht nur ihre soziale Ader, sondern auch ihre kreative Seite ausleben konnte. Sie studierte Sozialpädagogik in Dortmund (B. A.) und spezialisierte sich im Rahmen eines Profilstudiums auf Spiel- und Theaterpädagogik. Früh begann sie, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, insbesondere im schulischen Kontext. Seit 2017 ist sie im Kinderschutz tätig – ein Bereich, der ihr besonders am Herzen liegt.
Parallel dazu entwickelte sich ihre künstlerische Tätigkeit zunehmend zu einer zweiten beruflichen Säule. Seit 2018 ist Annika Stania freischaffende Künstlerin. Ein Schlüsselmoment war die Schwangerschaft einer engen Freundin, die sie zur Idee der Bauchmalerei (Bellypainting) inspirierte. Aus dieser Idee wurde nicht nur ein erfolgreiches Herzensprojekt, sondern auch ein künstlerisches Markenzeichen, das ihr Kooperationen mit zahlreichen Social-Media-Persönlichkeiten ermöglichte. Die Verbindung von Kunst und Körperlichkeit weckte in ihr ein neues Feuer für die Malerei – zunächst auf Babybäuchen, bald auch auf Leinwänden, Papier und anderen Materialien.
Ihre künstlerischen Arbeiten sind so facettenreich wie ihr Lebenslauf: verspielt, kindlich, emotional und empowernd. Dabei bewegt sich ihre Bildsprache oft zwischen zarter Poesie und kraftvollem Ausdruck, zwischen Leichtigkeit und Tiefe. Die Geburt ihrer eigenen Kinder gab ihrer Kreativität weiteren Auftrieb – nicht zuletzt, weil sie die Welt zunehmend durch Kinderaugen betrachtete und den Wunsch verspürte, diese Sicht in ihren Bildern einzufangen.
Der Traum, ihre beiden Leidenschaften – das Soziale und das Künstlerische – miteinander zu verbinden, begleitete sie über Jahre hinweg. Mit dem Kinderbuch Der Rüffelknüffel geht dieser Traum nun in Erfüllung. Das Buch ist nicht nur ihr schriftstellerisches Debüt, sondern auch eine visuelle Reise, die sie komplett selbst gestaltet hat – vom ersten Wort bis zum letzten Pinselstrich. In ihrem Buch möchte sie Kindern Mut machen, ihnen Werte mitgeben und sie zugleich liebevoll unterhalten – mit einer Geschichte, die trägt, und Bildern, die berühren.
Annika Karolin Stania versteht sich nicht nur als Autorin oder Künstlerin, sondern vor allem als Geschichtenerzählerin, die mit Farben und Worten gleichermaßen arbeitet. Ihr Antrieb ist dabei stets derselbe: etwas in Bewegung zu setzen – im Kopf, im Herzen und im Leben der Kinder, für die sie schreibt und malt.
Kontakt zum Autor
Mentoren-Media-Verlag GmbH
Königsberger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein
- Mail: A.k.staniaobfsctd-154041@gmx.de">A.k.staniaobfsctd-978cc6@gmx.de
- Telefon: 01735741513
- Webseite: https://www.annieszauberbellys.de
- Instagram: annies_atelier