Über unsere:n Autor:in

Miriam Spies

Miriam Spies (geb. 1982 in Mainz) ist Autorin, Veranstalterin und Kulturmanagerin. Nach Studien in Germanistik, Kulturanthropologie und Buchwissenschaft schreibt sie Lyrik, Prosa und Sachtexte – u. a. die Bandbiografie „Das ist DAF“ (2017), den Reiseroman „Im Land der kaputten Uhren“ (2019) und den Lyrikband „Harlemnächte“ (2024). 2022 erhielt sie ein Arbeitsstipendium für das Romanprojekt „Dschinn Tonic“. Sie lebt und arbeitet in Mainz.

Mehr Informationen und Auszüge aus der Vita

Zwischen Buchstaben, Bühnen und Begegnungen
Miriam Spies verbindet Schreiben, Kuratieren und Kulturarbeit. Ihre Texte entstehen im Austausch mit Musik, Subkulturen und gelebter Stadtgesellschaft; zugleich baut sie Bühnen, auf denen Stimmen sichtbar werden.

Wofür sie steht

  • Literatur im Dialog: Texte, die mit Musik und Bild korrespondieren; Auftritte solo und im Team.

  • Kulturelle Brückenbauerin: Veranstaltungsarbeit von der Lesereihe bis zur Messebühne; Fokus auf Szenen & Subkulturen.

  • Kulturaktivismus & Netzwerk: Austausch zwischen Autor:innen, Verlagen, Publikum – sichtbar machen, was sonst randständig bleibt.

  • Profession auf und hinter der Bühne: von Moderation/Hosting bis Programmkonzeption.

Erfahrung & Stationen

  • Studium (M. A.): Germanistik, Kulturanthropologie, Buchwissenschaft.

  • Veranstaltungsarbeit in Mainz (2009–2017): u. a. Mainzer Literaturfestival, Pink Carpet (mit Eva Szulkowski, Dorett Bar) und Lesezimmer (Online-Reihe, mit Moritz Arndt & Tim Rochels).

  • Podium Rheinland-Pfalz (seit 2022): Koordination & künstlerische Leitung der Bühne für rheinland-pfälzische Verlage auf der Frankfurter Buchmesse.

  • Jurytätigkeit: Literaturförderpreis Mainz (seit 2017), Goldene Leslie (seit 2022), Landesvorlesewettbewerb (2023).

  • Mitgliedschaft: Deutscher Werkbund.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • „Das ist DAF“ – Bandbiografie (Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2017).

  • „Im Land der kaputten Uhren“ – Reiseroman (Conbook, 2019).

  • „Harlemnächte – Bessie Smith zum 130. Geburtstag“ – Lyrik, illustriert von Barbara Rößler (Brot & Kunst, 2024).

  • Arbeitsstipendium Rheinland-Pfalz 2022 für das Romanprojekt „Dschinn Tonic“

Kontakt zum Autor

Adresse

Mentoren-Media-Verlag GmbH
Königsberger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein

ed.galreV-nerotneMobfsctd-4e76ef@liaM

Lesung mit Miriam Spies anfragen!

Sie sind auf der Suche nach einem einzigartigen literarischen Erlebnis für Ihre Veranstaltung oder Ihr Unternehmen? Entdecken Sie die fesselnde Welt der Worte mit dem Mentoren-Verlag. Buchen Sie jetzt einen unserer talentierten Autoren, wie zum Beispiel Miriam Spies, für eine inspirierende Lesung, die Ihre Zuhörer begeistern wird. Unsere Autoren bringen nicht nur Geschichten zum Leben, sondern schaffen auch unvergessliche Momente für Ihr Publikum. Nehmen Sie Kontakt auf, um Ihr maßgeschneidertes literarisches Event zu planen.

Werke von Miriam Spies

Unsere Verlagspublikationen
Tausend und keine Tangergeschichte
Softcover: Tanger: Eine Journalistin sucht die perfekte Story – findet Magie, Rezepte, Legenden. Dschinn Tonic: literarischer Reiseführer voller Abenteuer.
Vielen Dank für Ihre Vorbestellung!

Wir können es kaum erwarten Ihre Vorbestellung in den Versand zu geben und setzen alles daran, dass Sie Ihre Vorbestellung pünktlich erhalten.

Bei Fragen hierzu sind wir sehr gerne über ed.galrev-nerotnemobfsctd-4a999e@troppus für Sie da!