Sechzehnjährige büchst nach New York aus / Zoé von Finck veröffentlicht Coming of Age Roman „Die Reise“

Dr. Zoé von Finck hat ihren ersten Roman „Die Reise“ veröffentlicht. Im Buch geht es um die Sehnsucht nach Zugehörigkeit, fehlende Väter, Freundschaft und den Mut, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. „Die Reise“ ist ab sofort überall erhältlich, wo es Bücher gibt.
„Eingesaugt“ – oder: Das Abenteuer der Eintagsfliege Bele / Peter Ederer veröffentlicht multimediales Kinderbuch

Peter Ederer hat in Kooperation mit dem Musiker Niklas Kleber und dem Comedy-Duo Badesalz sein erstes eigenes Kinderbuch „Eingesaugt“ veröffentlicht. In dem multimedialen „Kinder-Thriller“ geht es um die Eintagsfliege Bele, die bei ihrem Frühstück auf dem Küchenboden plötzlich eingesaugt wird. „Eingesaugt“ gibt es ab sofort in der Buchhandlung um die Ecke und im Versandhandel.
Premierenlesung im Eintracht Frankfurt Museum / Michael Apitz und Henni Nachtsheim präsentieren Neuauflage von “Adlerträger”

Michael Apitz und Henni Nachtsheim präsentieren Neuauflage von “Adlerträger”.
Vor vollem Haus haben Michael Apitz und Henni Nachtsheim das Fanbuch “Adlerträger” im Eintracht Frankfurt Museum vorgestellt. Die bekennenden Eintracht-Fans erzählten Anekdoten rund um die Entstehung des Buches und gaben eine Signierstunde. Die neue, erweiterte Auflage ist im Mentoren-Media-Verlag erschienen.
Mentoren Media Verlag: Neuerscheinungen (Herbst 2022)

In dieser Meldung sehen Sie alle Neuveröffentlichungen des Mentoren-Media-Verlages im Herbst 2022.
Die ursprünglichste Art, Inhalte zu vermitteln – Warum der Mentoren Media Verlag zu jedem Titel ein Hörbuch produziert

Zu jedem Buch ein Hörbuch – das ist beim Mentoren Media Verlag
gesetzt. Warum, erklärt Volker Pietzsch, zuständig für das Hörbuchprogramm. Die ersten Hörbücher stellt der Verlag auf der Frankfurter Buchmesse vom 19. bis 23. Oktober 2022 vor. Mit „Adlerträger“ von Henni Nachtsheim und Michael Apitz wird ein erstes digitales Cross-Over-Produkt zu erleben sein.
Spannende Buchprojekte von Personen mit hoher Reichweite – Mentoren Media Verlag geht neue Wege in der Zusammenarbeit mit Autoren

Zehn Neuerscheinungen stellt der Mentoren Media Verlag auf der
Frankfurter Buchmesse vor. Bewusst sucht er dabei neue Wege in der Zusammenarbeit mit den Autorinnen und Autoren und bei der gemeinsamen Vermarktung der Titel.
Dabei setzt er auf Persönlichkeiten mit hoher Reichweite, die selbst zu Botschaftern ihrer Bücher werden.
Erfolg braucht Mentoren – Mentoren Media Verlag gibt Debüt auf der Frankfurter Buchmesse

Zur Frankfurter Buchmesse 2022 gibt der Mentoren Media Verlag
aus Ingelheim sein Debüt. In Halle 3.1 präsentiert das 2021 gegründete Medienhaus sein erstes Verlagsprogramm. Die Vision der Verleger Thomas Göller, Markus Miksch und Volker Pietzsch: Erfolg braucht Mentoren. In diesem Sinne vermitteln die veröffentlichten Werke Wissens- und Lesenswertes für mehr Erfolg in Wirtschaft und Beruf, persönliches Wachstum und als konstruktiven Beitrag zu gesellschaftlichen Debatten.
Mobbing entgegentreten und vorbeugen / Neuer Anti‐Mobbing‐Ratgeber von Marcell Engel und Martin Zovak

„AUSgemobbt“ heißt der neue Anti‐Mobbing‐Ratgeber von Marcell Engel und Martin
Zovak. Auf 104 Seiten erläutert das Autorenduo die Ursachen und Folgen von Mobbing.
Sie zeigen auf wie es entsteht, wie Menschen ihm begegnen können und wie es sich
präventiv verhindern lässt.
Verlegerportrait – Über die Gründer des Verlages

Erfahren Sie mehr über die Köpfe des Mentoren-Media-Verlages. In dieser Meldung: Portrait über die Gründer.
Verlagsportrait – Über den Mentoren-Media-Verlag

Der Mentoren Media Verlag mit Sitz in Ingelheim ist ein junges Verlagshaus, das 2021 gegründet wurde. Verleger sind Geschäftsführer Thomas Göller, Programmleiter Markus
Miksch und Volker Pietzsch, zuständig für das Hörbuch-Programm. Alle drei sind zu
gleichen Teilen Gesellschafter der Mentoren-Media-Verlag GmbH. Die drei Vollblutunternehmer sehen sich als Partner ihrer Autorinnen und Autoren, deren Botschaften sie dem Publikum über das klassische Medium Buch ebenso zugänglich machen, wie über digitale Kanäle und Formate.