„Eingesaugt“ – oder: Das Abenteuer der Eintagsfliege Bele / Peter Ederer veröffentlicht multimediales Kinderbuch

Peter Ederer hat in Kooperation mit dem Musiker Niklas Kleber und dem Comedy-Duo Badesalz sein erstes eigenes Kinderbuch „Eingesaugt“ veröffentlicht. In dem multimedialen „Kinder-Thriller“ geht es um die Eintagsfliege Bele, die bei ihrem Frühstück auf dem Küchenboden plötzlich eingesaugt wird. „Eingesaugt“ gibt es ab sofort in der Buchhandlung um die Ecke und im Versandhandel.

Premierenlesung im Eintracht Frankfurt Museum / Michael Apitz und Henni Nachtsheim präsentieren Neuauflage von “Adlerträger”

Michael Apitz und Henni Nachtsheim präsentieren Neuauflage von “Adlerträger”.
Vor vollem Haus haben Michael Apitz und Henni Nachtsheim das Fanbuch “Adlerträger” im Eintracht Frankfurt Museum vorgestellt. Die bekennenden Eintracht-Fans erzählten Anekdoten rund um die Entstehung des Buches und gaben eine Signierstunde. Die neue, erweiterte Auflage ist im Mentoren-Media-Verlag erschienen.

Erfolg braucht Mentoren – Mentoren Media Verlag gibt Debüt auf der Frankfurter Buchmesse

Zur Frankfurter Buchmesse 2022 gibt der Mentoren Media Verlag
aus Ingelheim sein Debüt. In Halle 3.1 präsentiert das 2021 gegründete Medienhaus sein erstes Verlagsprogramm. Die Vision der Verleger Thomas Göller, Markus Miksch und Volker Pietzsch: Erfolg braucht Mentoren. In diesem Sinne vermitteln die veröffentlichten Werke Wissens- und Lesenswertes für mehr Erfolg in Wirtschaft und Beruf, persönliches Wachstum und als konstruktiven Beitrag zu gesellschaftlichen Debatten.

Verlagsportrait – Über den Mentoren-Media-Verlag

Der Mentoren Media Verlag mit Sitz in Ingelheim ist ein junges Verlagshaus, das 2021 gegründet wurde. Verleger sind Geschäftsführer Thomas Göller, Programmleiter Markus
Miksch und Volker Pietzsch, zuständig für das Hörbuch-Programm. Alle drei sind zu
gleichen Teilen Gesellschafter der Mentoren-Media-Verlag GmbH. Die drei Vollblutunternehmer sehen sich als Partner ihrer Autorinnen und Autoren, deren Botschaften sie dem Publikum über das klassische Medium Buch ebenso zugänglich machen, wie über digitale Kanäle und Formate.